Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Performanceanalysen und optimiere unsere nachhaltigen Energieanlagen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das die Energiewende aktiv gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße hybrides Arbeiten, flexible Zeiten und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams mit internationalem Flair und tollen Teamevents.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein Ingenieurstudium oder vergleichbare Qualifikation und technisches Verständnis.
- Andere Informationen: Zusätzliche Sprachkenntnisse sind ein Plus; wir bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Für unseren Partner, ein innovatives Unternehmen im Bereich der nachhaltigen Energieversorgung, suchen wir für den Standort Hamburg einen engagierten Technical Operations Manager, der die Energiewende vorantreiben möchte!
Freue dich darauf, Teil eines jungen und dynamischen Unternehmens zu werden, das mit viel Elan, einem klaren Ziel und mittlerweile über 100 Mitarbeitenden aus 18 Nationen erfolgreich wächst.
Deine Aufgaben
- Du führst Performanceanalysen durch und identifizierst gezielt Optimierungsmöglichkeiten
- Anlagenmonitoring gehört zu deinem Alltag, ebenso wie die Koordinierung der Betriebsführer vor Ort
- Reparatur- und Wartungsarbeiten überwachst du mit einem klaren Blick für Details
- Technische Themen bearbeitest du in Zusammenarbeit mit dem Asset Management Team
- Du managst Gewährleistungs- und Versicherungsfälle souverän und effizient
- Berichte und Betriebsauswertungen erstellst du präzise und zielgerichtet
- Verbesserungsmaßnahmen planst und führst du eigenständig durch
- Technische Unterlagen prüfst du sorgfältig und hältst die Anlagendokumentation stets aktuell
Dein Profil
- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation bringst du mit
- Technisches Verständnis und analytisches Denken gehören zu deinen Stärken
- Du bist eigenständig, vorausschauend und findest Lösungen auch bei schwierigen Aufgaben
- Erfahrung in einer vergleichbaren Funktion macht dich zu einem wertvollen Teammitglied
- Fundierte Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel, hast du im Gepäck
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse runden dein Profil ab; zusätzliche Sprachkenntnisse in Italienisch, Griechisch, Niederländisch oder Französisch sind ein Plus
Was du erwarten darfst
- Ein junges, internationales und zukunftsgerichtetes Unternehmen, das innovative Wege geht
- Hybrides Arbeiten, vertrauensbasierte Arbeitszeiten und flexible Teilzeitmöglichkeiten
- Ein modernes Büro im Herzen Hamburgs mit tollen Kolleg*innen und regelmäßigen Teamevents
- Attraktive Vergütung, zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und 30 Tage Urlaub – inklusive frei am 24. und 31.12.
- Das Deutschlandticket für umweltfreundliche Mobilität und viele weitere Benefits wie Social Days, Mitarbeiterrabatte und Prämien
#J-18808-Ljbffr
Technical Operations Manager (m/w/d) Arbeitgeber: jobvalley

Kontaktperson:
jobvalley HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical Operations Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche oder sogar im Unternehmen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich nachhaltige Energieversorgung. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch die Herausforderungen und Chancen der Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Anlagenmonitoring und der Optimierung von Prozessen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Energiewende! Unternehmen suchen nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine Leidenschaft für nachhaltige Lösungen haben. Lass diese Motivation in deinen Gesprächen durchscheinen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Operations Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Mission, Werte und aktuelle Projekte im Bereich der nachhaltigen Energieversorgung zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Technical Operations Manager zugeschnitten sind. Betone deine technischen Fähigkeiten, analytisches Denken und relevante Erfahrungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Unternehmens werden möchtest und wie du zur Energiewende beitragen kannst. Hebe deine Leidenschaft für nachhaltige Energie hervor.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobvalley vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Ziele und Werte des Unternehmens im Bereich nachhaltige Energieversorgung. Zeige während des Interviews, dass du die Vision teilst und bereit bist, zur Energiewende beizutragen.
✨Bereite technische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Performanceanalysen durchgeführt oder Optimierungsmöglichkeiten identifiziert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du eng mit dem Asset Management Team und den Betriebsführern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen und um zu erfahren, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt.