Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das C-Level bei strategischen Projekten und Datenanalysen.
- Arbeitgeber: Innovatives Tech-Unternehmen für digitale Workforce Management-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und enges Mentoring inklusive.
- Warum dieser Job: Erhalte Einblicke in Top-Management und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Excel-Kenntnisse und Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und schnelle Einarbeitung in ein interdisziplinäres Team.
Du möchtest erste Einblicke in die Arbeit auf Top-Management-Ebene gewinnen und ein innovatives Tech-Unternehmen von innen kennenlernen? Für unser Partnerunternehmen, das smarte Softwarelösungen im Bereich digitales Workforce Management entwickelt, suchen wir eine*n Werkstudent*in, der*die das C-Level tatkräftig unterstützt. Du unterstützt bei der Umsetzung strategischer Projekte, indem du Daten recherchierst, analysierst und aufbereitest, um wichtige Entscheidungsprozesse zu fördern Du gehst stets vertraulich mit sensiblen Unternehmensdaten und strategischen Entscheidungen um Sicherer Umgang mit Excel ist für dich selbstverständlich Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift bringst du mit Dich erwarten flexible Arbeitszeiten (20 h/Woche) und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Enges Mentoring und umfassende Unterstützung durch erfahrene Entwickler*innen und Tester*innen sind garantiert Dich erwartet ein motiviertes, interdisziplinäres Team mit flachen Hierarchien, in dem du dich schnell einleben wirst
Werkstudent als Teamassistenz (m/w/d) im Support Arbeitgeber: jobvalley

Kontaktperson:
jobvalley HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent als Teamassistenz (m/w/d) im Support
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Fähigkeiten in Excel und deine Englischkenntnisse konkret demonstrieren kannst. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im digitalen Workforce Management. Zeige im Gespräch, dass du ein Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle während des Bewerbungsprozesses Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent als Teamassistenz (m/w/d) im Support
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu dieser Position passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Werkstudentenstelle als Teamassistenz wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Excel und deine Englischkenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Stelle interessiert bist und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe darauf ein, wie du das C-Level unterstützen möchtest und welche strategischen Projekte dich besonders interessieren.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobvalley vorbereitest
✨Bereite dich auf strategische Fragen vor
Da du bei der Umsetzung strategischer Projekte unterstützen wirst, ist es wichtig, dass du ein grundlegendes Verständnis für strategisches Denken und Projektmanagement hast. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Excel-Kenntnisse
Da ein sicherer Umgang mit Excel gefordert ist, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Kenntnisse zu demonstrieren. Vielleicht kannst du während des Interviews konkrete Beispiele nennen, wie du Excel in der Vergangenheit genutzt hast, um Daten zu analysieren oder aufzubereiten.
✨Englischkenntnisse betonen
Gute Englischkenntnisse sind wichtig, also sei bereit, einige Fragen auf Englisch zu beantworten oder über deine Erfahrungen in einem internationalen Umfeld zu sprechen. Das zeigt, dass du dich in einem globalen Team wohlfühlst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Da das Unternehmen flache Hierarchien und ein motiviertes Team bietet, ist es sinnvoll, Fragen zur Unternehmenskultur zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Arbeitsumgebung und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.