Computer scientist (m/w/d)
Jetzt bewerben
Computer scientist (m/w/d)

Computer scientist (m/w/d)

Wien Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Develop innovative software solutions and collaborate on exciting tech projects.
  • Arbeitgeber: Join a cutting-edge tech company that values creativity and innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and a vibrant office culture.
  • Warum dieser Job: Be part of a dynamic team that drives technological advancements and makes a real impact.
  • Gewünschte Qualifikationen: A degree in computer science or related field; coding skills are a must!
  • Andere Informationen: Opportunities for growth and learning in a supportive environment.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als internationales Softwareunternehmen haben wir uns auf cloudbasierte Forschungs- und Entwicklungssoftware spezialisiert. Seit unserer Gründung im Jahr 2012 sind wir organisch von 1 auf 300 Mitarbeiter gewachsen. Wir beschäftigen über 250 Experten aus verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen und 50 Softwareentwickler. Bereits über 2.000 F&EProjekte haben wir in Deutschland erfolgreich initiieren können.B2B (Junior) Pre-Sales Manager (m/w/d)Was erwartet dich in unserem Unternehmen?Kundenakquise: Du generierst eingehende LeadAnfragen und entwickelst Strategien zur NeukundengewinnungTeamarbeit: Du koordinierst Meetings und unterstützt unsere Vertriebsleiter bei der TerminvorbereitungMarktanalyse: Du recherchierst, analysierst und bewertest selbstständig strategische Kundenpotenziale und gewinnst Einblicke in das Innovationsumfeld von Unternehmen mit mehr als 1.000 MitarbeiternKontinuierliches Lernen: Du begleitest den Teamleiter im Beratungsprozess und entwickelst dich zu einem Sales Team Leader. Nach wem suchen wir? Einfühlungsvermögen: Du verstehst die Bedürfnisse unserer KundenNeugierig: Du hast Interesse an innovationsbezogenen Dienstleistungen, Innovationsmanagement und – methodenMotiviert: Du hast Spaß daran, dir ehrgeizige Ziele zu setzenOrganisiert: Du gehst Aufgaben konsequent und strukturiert anKommunikativ: Du weißt, wie man auf Menschen zugeht und verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse (C2 Niveau) in Wort und Schrift.Was bieten wir an?Unbefristeter Vertrag mit schnellen Aufstiegsmöglichkeiten und Aussicht auf FührungsaufgabenÜberdurchschnittliches Jahresbruttogehalt je nach Qualifikation, sowie leistungsbezogene AnreizeDynamisches, internationales Umfeld mit flachen Hierarchien und kurzen EntscheidungswegenErhebliche Autonomie und die Möglichkeit, die eigene Rolle im Unternehmen zu gestaltenAfter-Work-Drinks auf der Dachterrasse und ein Tasty ThursdayUnterstützung für dein Ticket im Öffentlichen Nahverkehrinnoscripta KinderbetreuungsgeldIndividuelle berufliche EntwicklungRegelmäßige Zusammenkünfte, Sommerfeste und verschiedene Gelegenheiten zum Feiern

Computer scientist (m/w/d) Arbeitgeber: jobvector

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine inspirierende und innovative Arbeitsumgebung, die es Computerwissenschaftlern (m/w/d) ermöglicht, an spannenden Projekten zu arbeiten und ihre Fähigkeiten kontinuierlich weiterzuentwickeln. Wir fördern eine offene Unternehmenskultur, die Teamarbeit und Kreativität schätzt, und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktive Benefits, um das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter zu unterstützen. Unser Standort ist nicht nur strategisch günstig, sondern auch von einer lebendigen Gemeinschaft umgeben, die den Austausch von Ideen und Netzwerken fördert.
J

Kontaktperson:

jobvector HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Computer scientist (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten in der IT-Branche zu vernetzen. Nimm an Veranstaltungen oder Meetups teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über mögliche Stellenangebote zu erfahren.

Tip Nummer 2

Bleib auf dem neuesten Stand der Technik! Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Informatik. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, in Vorstellungsgesprächen relevante Gesprächsthemen anzusprechen.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Suche nach Praktika oder Projekten, die dir helfen, deine Fähigkeiten zu erweitern und praktische Kenntnisse zu sammeln. Diese Erfahrungen kannst du dann in Gesprächen hervorheben.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf technische Interviews vor! Übe häufige Programmierfragen und Algorithmen, um sicherzustellen, dass du im Interview glänzen kannst. Es gibt viele Online-Ressourcen, die dir dabei helfen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Computer scientist (m/w/d)

Programming Languages (z.B. Java, Python, C++)
Datenstrukturen und Algorithmen
Softwareentwicklung
Systemarchitektur
Webentwicklung (HTML, CSS, JavaScript)
Datenbankmanagement (SQL, NoSQL)
Cloud-Computing (z.B. AWS, Azure)
Versionierungssysteme (z.B. Git)
Agile Methoden (z.B. Scrum, Kanban)
Fehlerbehebung und Debugging
Teamarbeit und Kommunikation
Analytisches Denken
Projektmanagement
Kenntnisse in Künstlicher Intelligenz und Machine Learning

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Research the Company: Take some time to learn about the company you are applying to. Understand their projects, values, and culture. This will help you tailor your application and show genuine interest.

Tailor Your CV: Make sure your CV highlights relevant skills and experiences that align with the job description for the Computer Scientist position. Use keywords from the job listing to make your application stand out.

Craft a Strong Cover Letter: Write a personalized cover letter that explains why you are a great fit for the role. Mention specific projects or experiences that demonstrate your expertise in computer science and how they relate to the company's needs.

Proofread Your Application: Before submitting, carefully proofread your application materials. Check for any spelling or grammatical errors, and ensure that all information is clear and concise.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobvector vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den Technologien und Programmiersprachen vertraut, die in der Stellenanzeige erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen damit.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze zu demonstrieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Soft Skills betonen

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Anpassungsfähigkeit, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Computer scientist (m/w/d)
jobvector
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>