Amtstierärztin / Amtstierarzt (m/w/d) in Vollzeit
Amtstierärztin / Amtstierarzt (m/w/d) in Vollzeit

Amtstierärztin / Amtstierarzt (m/w/d) in Vollzeit

Delmenhorst Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe amtstierärztliche Kontrollen durch und arbeite mit dem Kommunalen Ordnungsdienst zusammen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für das Wohl von Tieren und die öffentliche Gesundheit einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Telearbeit, Jobrad-Angebot und Firmenfitnessprogramme.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Mission, die Tiere schützt und die Gesellschaft unterstützt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst Kenntnisse in Lebensmittelüberwachung und Verwaltungsrecht sowie einen PKW-Führerschein.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bevorzugt; Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung und Arbeitsformen (Telearbeit nach Absprache).

Amtstierärztliche Kontrollen, gemeinsam mit den uniformierten Beschäftigten des Kommunalen Ordnungsdienstes (Vollzugsbeamte).

Vertraglich gesicherte Unterbringung von Fund- und beschlagnahmten Tieren im nahegelegenen Tierheim.

Leistungsorientierte Prämie nach Tarif und Jahressonderzahlung.

Jobrad-Angebot.

Teilnahmemöglichkeit am Firmenfitnessprogramm.

Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote.

Mit Genehmigung des Stellenplans 2025 (voraussichtlich im April/Mai 2025) ist beabsichtigt, die Stelle auf eine Vollzeitstelle aufzustocken. Daher ist zum Zeitpunkt der Anstellung eine Vollzeitbeschäftigung vorgesehen.

Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht, da ihr Anteil gemäß Niedersächsischem Gleichberechtigungsgesetz in diesem Bereich nicht erfüllt ist.

Vertretung der leitenden Amtstierärztin in allen fachlichen Angelegenheiten.

Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Gesundheits- und soziale Dienste für den amtstierärztlichen Dienst (ehemals Laufbahn des höheren Veterinärdienstes).

Kenntnisse im Bereich der Lebensmittelüberwachung/-herstellung sowie des allgemeinen Verwaltungsrechts.

Umgang mit fachspezifischer Software (TSN, BALVI, HIT).

Bereitschaft zur stetigen Fort- und Weiterbildung.

PKW-Führerschein.

Die Bereitschaft, den eigenen PKW gegen eine Entschädigung für dienstliche Fahrten zu nutzen, wird erwartet.

Amtstierärztin / Amtstierarzt (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Jobwache

Als Arbeitgeber bietet die Stelle als Amtstierärztin / Amtstierarzt in Vollzeit ein flexibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld, das durch Telearbeit und individuelle Arbeitszeitgestaltung unterstützt wird. Die Möglichkeit zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie ein Firmenfitnessprogramm fördern die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer vertraglich gesicherten Unterbringung von Tieren im nahegelegenen Tierheim und einer leistungsorientierten Prämie, was diese Position zu einer besonders attraktiven Wahl für engagierte Tierärzte macht.
J

Kontaktperson:

Jobwache HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Amtstierärztin / Amtstierarzt (m/w/d) in Vollzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Amtstierarztes. Besuche relevante Fachveranstaltungen oder Webinare, um dein Wissen zu vertiefen und Kontakte in der Branche zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke wie LinkedIn oder lokale Tierärzte-Verbände, um dich mit anderen Fachleuten auszutauschen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu den Themen Lebensmittelüberwachung und Verwaltungsrecht übst. Zeige deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung, da dies in der Stellenausschreibung betont wird.

Tip Nummer 4

Wenn du die Möglichkeit hast, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Bereich Tierschutz oder Veterinärwesen zu absolvieren, nutze diese Chance. Solche Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Amtstierärztin / Amtstierarzt (m/w/d) in Vollzeit

Kenntnisse im Bereich der Lebensmittelüberwachung
Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht
Umgang mit fachspezifischer Software (TSN, BALVI, HIT)
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Bereitschaft zur stetigen Fort- und Weiterbildung
Führerschein der Klasse B
Organisationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Empathie im Umgang mit Tieren

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Amtstierärztin / Amtstierarzt wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle erforderlich sind, insbesondere im Bereich der Lebensmittelüberwachung und des Verwaltungsrechts.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den tierärztlichen Dienst und deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung darlegst. Gehe auch auf die flexible Arbeitszeitgestaltung ein.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und der Führerschein, vollständig und aktuell sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Institution informieren, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert ist, insbesondere im Bereich der amtstierärztlichen Kontrollen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Lebensmittelüberwachung und im Umgang mit fachspezifischer Software zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen während des Interviews zu untermauern.

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung

Da die Stelle eine kontinuierliche Fort- und Weiterbildung erfordert, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir persönliche und berufliche Entwicklung ist. Nenne spezifische Kurse oder Schulungen, die du in der Vergangenheit besucht hast oder besuchen möchtest.

Frage nach den Arbeitsbedingungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit von Telearbeit zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer ausgewogenen Work-Life-Balance und dass du die familienfreundlichen Aspekte der Stelle schätzt.

Amtstierärztin / Amtstierarzt (m/w/d) in Vollzeit
Jobwache
J
  • Amtstierärztin / Amtstierarzt (m/w/d) in Vollzeit

    Delmenhorst
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-22

  • J

    Jobwache

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>