Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege von Friedhöfen und Durchführung von Beerdigungen.
- Arbeitgeber: Ein stabiler Arbeitgeber in Geislingen mit Fokus auf Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Zusatzversorgung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem respektvollen Umfeld mit sozialer Bedeutung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Handwerk oder Gartenbau, Führerschein Klasse C1E.
- Andere Informationen: Chancengleichheit und Vielfalt sind uns wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wir suchen einen engagierten und zuverlässigen Mitarbeiter, um unsere neun Friedhöfe in der Stadt Geislingen an der Steige zu pflegen. Die Aufgaben sind vielseitig und abwechslungsreich und bieten die Möglichkeit, sich in einem stabilen Arbeitsumfeld weiterzubilden.
Ihre Aufgaben:
- Friedhofsgärtnerische Arbeiten durchführen
- Verantwortlich für den Grabaushub bei Erd- und Urnengräbern sein
- Beerdigungen und Urnenbeisetzungen begleiten und durchführen
- Winterdienst auf den Friedhöfen sicherstellen, um Zugänglichkeit zu gewährleisten
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung im Handwerk oder im Bereich Garten- und Landschaftspflege
- Leidenschaft für gärtnerische Tätigkeiten
- Freude an körperlicher Arbeit für anspruchsvolle Aufgaben
- Erfahrung im Umgang mit Maschinen und Bedienung eines Baggers
- Keine Berührungsängste im Bereich Friedhof
- Respektvoller und angemessener Umgang mit den Trauergästen
- Führerschein Klasse C1E
Wir bieten attraktive Vergütung nach TVöD inklusive Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung und Leistungsentgelt. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind für uns selbstverständlich.
Arbeiter (m/w/d) Friedhöfe und Bestattungen Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arbeiter (m/w/d) Friedhöfe und Bestattungen
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für gärtnerische Tätigkeiten in einem persönlichen Gespräch. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung und dein Engagement in der Garten- und Landschaftspflege verdeutlichen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Friedhöfe in Geislingen an der Steige. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du die Umgebung und die Anforderungen kennst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit Maschinen zu sprechen. Wenn du bereits mit einem Bagger gearbeitet hast, teile diese Erfahrungen und betone deine Fähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deinem Umgang mit Trauergästen zu beantworten. Ein respektvoller und angemessener Umgang ist entscheidend, also überlege dir, wie du in solchen Situationen handeln würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeiter (m/w/d) Friedhöfe und Bestattungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Arbeiter im Bereich Friedhöfe und Bestattungen interessierst. Betone deine Leidenschaft für gärtnerische Tätigkeiten und deinen respektvollen Umgang mit Trauergästen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung im Garten- und Landschaftsbau oder im Umgang mit Maschinen hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders heraus. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Betone deine Teamfähigkeit: Da die Arbeit auf Friedhöfen oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Erwähne Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Stelle handwerkliche Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen im Garten- und Landschaftsbau vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Maschinen gearbeitet hast oder welche gärtnerischen Projekte du erfolgreich umgesetzt hast.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit
Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Begeisterung für gärtnerische Tätigkeiten und die Arbeit auf Friedhöfen zeigst. Erkläre, warum dir diese Art von Arbeit am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, die Friedhöfe in Geislingen an der Steige zu pflegen.
✨Respektvoller Umgang mit Trauergästen
Da der Umgang mit Trauergästen ein wichtiger Teil der Arbeit ist, solltest du betonen, dass du einfühlsam und respektvoll mit Menschen umgehen kannst. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in schwierigen Situationen empathisch reagiert hast.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Da das Unternehmen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du im Interview Fragen dazu stellen. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach spezifischen Schulungen oder Kursen fragst, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.