Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Geschäftsführung bei organisatorischen und administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das Innovation und Teamarbeit schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Rolle mit viel Verantwortung und direkten Einfluss auf den Unternehmenserfolg.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest gute organisatorische Fähigkeiten und Kommunikationsstärke mitbringen.
- Andere Informationen: Ideal für Studierende, die praktische Erfahrungen im Management sammeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unterstützt den Geschäftsführer sowie die kaufmännischen Fachabteilungen bei der Bewältigung organisatorischer und administrativer Aufgaben.
- Koordinierst, planst und organisierst selbstständig Termine und Veranstaltungen, inklusive der Vor- und Nachbereitung sowie der Zusammenstellung und Vorbereitung aller erforderlichen Unterlagen.
- Übernimmst das Reisemanagement, einschließlich der Planung und Abrechnung von Dienstreisen.
- Erstellst und bereitest interne und externe Geschäftskorrespondenz, Protokolle, Dokumentationen und Präsentationen auf.
- Agierst als Ansprechperson für das Facility- und Gebäudemanagement, Lieferanten und Geschäftskontakte.
Assistenz der Geschäftsführung (w/m/d) Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz der Geschäftsführung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Personen aus der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den Aufgaben und Anforderungen der Position auseinandersetzt. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du die geforderten Fähigkeiten besitzt.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten! Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Projekten teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um deine Planungs- und Koordinationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends im Facility- und Gebäudemanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz der Geschäftsführung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Assistenz der Geschäftsführung interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Organisation von Terminen und Veranstaltungen sowie im Reisemanagement. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung zu unterstreichen.
Präzise Dokumentation: Achte darauf, dass alle Unterlagen, die du einreichst, gut strukturiert und fehlerfrei sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Anschreiben und eventuell weitere Dokumente wie Zeugnisse oder Referenzen.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir im Vorfeld, welche Fragen dir im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Sei bereit, über deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrungen im Umgang mit Geschäftskorrespondenz zu sprechen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Bereite dich auf organisatorische Fragen vor
Da die Position viel mit der Organisation von Terminen und Veranstaltungen zu tun hat, solltest du dir Beispiele überlegen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich solche Aufgaben gemeistert hast. Zeige deine Fähigkeiten im Zeitmanagement und in der Priorisierung von Aufgaben.
✨Kenntnisse im Reisemanagement hervorheben
Informiere dich über gängige Tools und Software für das Reisemanagement. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du Reisen planst und abwickelst, und bringe konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in diesem Bereich mit.
✨Präsentationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Erstellung von Präsentationen Teil der Rolle ist, solltest du bereit sein, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Überlege dir, wie du komplexe Informationen klar und prägnant präsentieren kannst, und sei bereit, dies im Interview zu demonstrieren.
✨Vertrautheit mit Geschäftskorrespondenz
Sei darauf vorbereitet, über deine Erfahrungen mit interner und externer Geschäftskorrespondenz zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, professionelle und klare Kommunikation zu führen, und bringe Beispiele für Dokumente oder Protokolle mit, die du erstellt hast.