Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Abteilung für Endoskopie und Sonographie bei der Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Ein modernes Krankenhaus in Nordrhein-Westfalen mit über 200 Betten und hohem Freizeitwert.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und exzellente Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe ein hervorragendes Arbeitsklima und interdisziplinäres Arbeiten im Ruhrgebiet.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation, sehr gute Deutschkenntnisse und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir unterstützen dich vertraulich und unverbindlich während deiner gesamten Karriere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Grund- und Regelversorgung Gebiet: Gelsenkirchen Arbeitgeber: Unser Kunde, ein Krankenhaus in Nordrhein-Westfalen, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d) zur Unterstützung seiner Abteilung für Endoskopie und Sonographie. Das über mehr als 200 Betten verfügende Krankenhaus ist als Teil eines größeren Verbunds an der gesundheitlichen Versorgung von mehr als 40.000 Patienten beteiligt. Durch seine Lage mitten im Ruhrgebiet weist der Standort des Hauses einen hohen Freizeitwert und gute Lebensqualität auf.
Stellenbeschreibung: Die Abteilung für Endoskopie und Sonographie stellt ab sofort einen Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d) ein. Die Abteilung versorgt jährlich mehr als 4000 Patienten sowohl im diagnostischen, als auch im therapeutischen Bereich. Der Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d) profitiert dabei von diversen Weiterbildungsermächtigungen in verschiedenen Bereichen der Inneren Medizin.
Ihre Aufgaben: Als Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d) erwartet Sie:
- Mitarbeit bei allen anfallenden Aufgaben der Abteilung
- Betreuung der internistischen Patienten
- Diagnostik und Therapie internistischer Erkrankungen
- Anwendung der gängigen endoskopischen und sonographischen Verfahren
- interdisziplinäres Arbeiten mit anderen Abteilungen
Ihr Profil: Das sollten Sie als Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d) mitbringen:
- Kenntnisse in der Sonographie und Endoskopie
- deutsche Approbation
- sehr gute Deutschkenntnisse
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein und persönliches Engagement
Ihre Vorteile: Als Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d) erhalten Sie:
- tarifliche Vergütung
- betriebliche Altersvorsorge
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Leben und Arbeiten im Ruhrgebiet
- hervorragendes Arbeitsklima
- exzellent ausgestatteter Arbeitsplatz
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: 13613. Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.
Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d) | Gelsenkirchen |Endoskopie und Sonographie | gute Betreuung im GroßraumGelsenkirchen - RefNr. 13613 Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d) | Gelsenkirchen |Endoskopie und Sonographie | gute Betreuung im GroßraumGelsenkirchen - RefNr. 13613
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Innere Medizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Endoskopie und Sonographie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an den neuesten Verfahren hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärem Arbeiten vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Weiterbildung. Informiere dich über die angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten im Krankenhaus und bringe deine eigenen Ideen ein, wie du dich weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d) | Gelsenkirchen |Endoskopie und Sonographie | gute Betreuung im GroßraumGelsenkirchen - RefNr. 13613
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Assistenzarzt Innere Medizin relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Sonographie und Endoskopie.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Abteilung beitragen kannst. Gehe auf deine Kommunikations- und Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Fehler enthalten, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position einen Assistenzarzt in der Inneren Medizin betrifft, solltest du dich auf Fragen zu Endoskopie und Sonographie vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Verfahren und Techniken, um dein Wissen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Medizin ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du interdisziplinär mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast.
✨Hebe dein Engagement hervor
Das Krankenhaus sucht nach jemandem mit Verantwortungsbewusstsein und persönlichem Engagement. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Recherchiere im Vorfeld über das Krankenhaus und seine Abteilung für Endoskopie und Sonographie. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Einrichtung identifizierst und Interesse an ihrer Mission und ihren Werten hast.