Auf einen Blick
- Aufgaben: Interdisziplinäre Patientenversorgung und Teilnahme am Schichtdienst.
- Arbeitgeber: Ein modernes Lehrkrankenhaus im idyllischen Großraum Duisburg.
- Mitarbeitervorteile: Betriebliche Altersvorsorge, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Team.
- Warum dieser Job: Vollständige Facharztweiterbildung und hohe Lebensqualität in der Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Rotationsmöglichkeiten in verschiedene Fachbereiche innerhalb der Klinik.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Grund- und Regelversorgung - empathischer Chefarzt - enge Betreuung - volle Weiterbildung Innere Medizin
Gebiet: Großraum Duisburg
Arbeitgeber: Unser Kunde, ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung im Großraum Duisburg, stellt ab sofort einen Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d) zur Unterstützung seiner Abteilung für Innere Medizin ein. Das Klinikum ist ein Lehrkrankenhaus und umfasst ca. 240 Betten. Dabei befindet sich das Klinikum in idyllischer Lage und liegt nahe der niederländischen Bundesgrenze. In unter einer Stunde erreicht man große Städte und in unmittelbarer Umgebung finden Sie alles, was Sie für den täglichen Bedarf benötigen.
Stellenbeschreibung: Die Abteilung für Innere Medizin und Gastroenterologie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d). Das Klinikum verfügt über die volle Weiterbildung in der Inneren Medizin, Gastroenterologie und Pneumologie. Außerdem können Sie eine Facharztweiterbildung mit Schwerpunkt ablegen. Es ist möglich, innerhalb der Klinik in unterschiedliche Fachbereiche zu rotieren. Die Dienste finden sowohl im ambulanten als auch stationären Bereich statt.
Ihre Aufgaben: Als Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d) erwartet Sie:
- interdisziplinäres Arbeiten mit anderen Abteilungen
- stationäre und ambulante Patientenversorgung
- Teilnahme am Schicht-/Bereitschaftsdienst
Ihr Profil: Das sollten Sie als Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d) mitbringen:
- deutsche Approbation und sehr gute Deutschkenntnisse
- respektvoll-wertschätzende Grundhaltung
- belastbares und selbstständiges Arbeiten
- Fähigkeit zu teamorientierter, interdisziplinärer Zusammenarbeit
Ihre Vorteile: Als Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d) profitieren Sie von:
- betriebliche Altersvorsorge über die KZVK
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mitarbeit in einem kollegialen und aufgeschlossenen Team
- Ein attraktiver Standort mit hohem Freizeitwert
- fundierte Weiterbildung und die Möglichkeit der vollen Facharztweiterbildung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: 26677. Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.
Assistenzarzt Innere Medizin, NRW, Großraum Duisburg (m/w/d)im Großraum Duisburg - RefNr. 26677 Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt Innere Medizin, NRW, Großraum Duisburg (m/w/d)im Großraum Duisburg - RefNr. 26677
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Inneren Medizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Klinikum und seine Abteilungen. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den spezifischen Angeboten und der Philosophie des Hauses auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, die deine Teamfähigkeit und deinen respektvollen Umgang mit anderen Fachbereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Klinikum und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement für deine berufliche Entwicklung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Innere Medizin, NRW, Großraum Duisburg (m/w/d)im Großraum Duisburg - RefNr. 26677
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und in deiner Bewerbung darauf eingehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Assistenzarzt Innere Medizin hervorhebt. Betone deine deutsche Approbation und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Innere Medizin und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit darlegst. Zeige, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle reizt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Vergiss nicht, die ID: 26677 in deiner Bewerbung anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Innere Medizin, deine Erfahrungen in der Patientenversorgung und wie du in einem interdisziplinären Team arbeitest.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
Da der Arbeitgeber Wert auf eine respektvolle und wertschätzende Grundhaltung legt, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und zur teamorientierten Zusammenarbeit unter Beweis stellst.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere im Vorfeld über das Klinikum, seine Abteilungen und die Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige im Interview, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und Interesse an den angebotenen Facharztweiterbildungen hast.
✨Präsentiere deine Belastbarkeit
Da die Stelle auch Schicht- und Bereitschaftsdienste umfasst, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Belastbarkeit und dein selbstständiges Arbeiten verdeutlichen. Dies zeigt, dass du gut mit stressigen Situationen umgehen kannst.