Assistenzarzt Psychosomatik (m/w/d) in Bad Bramstedt
Assistenzarzt Psychosomatik (m/w/d) in Bad Bramstedt

Assistenzarzt Psychosomatik (m/w/d) in Bad Bramstedt

Assistenzarzt 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Therapeutische Patientenversorgung und Teilnahme an Supervisionen.
  • Arbeitgeber: Die Schön Klinik Bad Bramstedt ist eines der besten psychosomatischen Krankenhäuser in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 30 Tage Urlaub und attraktive Vergütungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams mit Weiterbildungsmöglichkeiten und einem positiven Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung zum Facharzt für Psychosomatische Medizin oder verwandte Fachrichtungen erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Promotion in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie möchten in einem Team mit guter Stimmung arbeiten? Dann sind Sie bei uns richtig! Die Schön Klinik Bad Bramstedt zählt zu den besten psychosomatischen Krankenhäusern in Deutschland. Die Klinik erhält regelmäßig sehr gute Bewertungen von Patientinnen und Patienten sowie in Klinik-Rankings. Sie liegt rund 50 km von Hamburg und Kiel und eine gute Stunde von Lübeck entfernt. Für unseren Standort in Bad Bramstedt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Anstellung einen Assistenzarzt Psychosomatik (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit mit Möglichkeit zur Promotion in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Egal ob Sie am Anfang Ihrer Karriere stehen oder den beruflichen Wiedereinstieg planen – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit, unsere Klinik und Ihr neues Team im Rahmen eines Hospitationstages näher kennenzulernen.

Ihre Aufgaben - Darauf können Sie sich freuen

  • Therapeutische Patientenversorgung: Sie führen unter Anleitung die medizinische Patientenversorgung und störungsspezifische Einzel- und Gruppenpsychotherapien durch.
  • Supervisionsteilnahme: Sie nehmen regelmäßig an fallbezogenen Supervisionen teil, die von erfahrenen Oberärzten, Leitenden Psychologen und KV-anerkannten Supervisoren durchgeführt werden.
  • Diagnostik: Sie führen apparative Diagnostik durch, einschließlich Ruhe-, Belastungs- und Langzeit-EKG, Langzeit-Blutdruckmessung und Lungenfunktionsmessungen.
  • Bereitschaftsdienst: Sie nehmen vereinzelt an Bereitschaftsdiensten teil.

Ihr Profil - Das wünschen wir uns

  • Sie befinden sich in der Ausbildung zum Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychiatrie, Neurologie bzw. Allgemeinmedizin oder sind beruflicher Wiedereinsteiger (m/w/d).
  • Sie haben Interesse an der Behandlung von psychosomatisch erkrankten Patienten.
  • Sie arbeiten eigenverantwortlich und verfügen über einen offenen, kollegialen Kommunikationsstil.
  • Sie besitzen Einfühlungsvermögen und Freude im Umgang mit Menschen.

Ihre Benefits - Darauf können Sie sich verlassen

  • Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen.
  • Attraktive Vergütungsstruktur mit attraktiven Zulagen, bis zu 30 Tagen Urlaub, Sonderurlauben und Weihnachtszuschuss.
  • Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote.
  • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten.
  • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung (auch in den Sommerferien), schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen.
  • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events.

Das Beste kommt zum Schluss: Wir bieten Ihnen eine komplette Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am hauseigenen, staatlich anerkannten verhaltensmedizinischen Ausbildungsinstitut (IVPM). Wir bieten Ihnen Weiterbildungsermächtigungen für: Psychotherapie (36 Monate), Psychiatrie (12 Monate), Innere Medizin (12 Monate) und Spezielle Schmerztherapie (12 Monate). Wir übernehmen die vollen Weiterbildungskosten.

Für Rückfragen steht Ihnen Dr. Marie Jäschke, Oberärztin, gerne zur Verfügung: Tel. Jetzt bewerben.

Assistenzarzt Psychosomatik (m/w/d) in Bad Bramstedt Arbeitgeber: Jobwache

Die Schön Klinik Bad Bramstedt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem positiven und unterstützenden Team zu arbeiten. Mit einer attraktiven Vergütungsstruktur, bis zu 30 Tagen Urlaub und umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten, einschließlich der kompletten Facharztausbildung, fördern wir Ihre berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einem modernen Arbeitsumfeld, flexiblen Arbeitszeiten und zahlreichen Zusatzleistungen, die das Arbeiten bei uns besonders attraktiv machen.
J

Kontaktperson:

Jobwache HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt Psychosomatik (m/w/d) in Bad Bramstedt

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Schön Klinik Bad Bramstedt und ihre Philosophie. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte der Klinik verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf Teamarbeit und Patientenversorgung.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit eines Hospitationstags, um einen persönlichen Eindruck von der Klinik und dem Team zu gewinnen. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der psychosomatischen Medizin und der Arbeit im Team zeigen.

Tip Nummer 3

Vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Klinik über Plattformen wie LinkedIn. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation für die Psychosomatik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Psychosomatik (m/w/d) in Bad Bramstedt

Fachkenntnisse in Psychosomatischer Medizin
Erfahrung in der Durchführung von Psychotherapien
Diagnostische Fähigkeiten (z.B. EKG, Blutdruckmessung)
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Interesse an psychosomatischen Erkrankungen
Teilnahme an Supervisionen
Bereitschaft zur Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Engagement für die Patientenversorgung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Schön Klinik Bad Bramstedt informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, das Team und die angebotenen Leistungen zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Assistenzarzt Psychosomatik zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten, die für die psychosomatische Medizin wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit psychosomatisch erkrankten Patienten reizt. Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten und Empathie hervor.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ton. Eine gut geschriebene Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Schön Klinik Bad Bramstedt informieren. Schau dir die Bewertungen an und verstehe, was die Klinik von anderen unterscheidet. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Patientenversorgung und Teamarbeit verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamdynamik, den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen in der psychosomatischen Medizin sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

Da die Stelle viel mit Menschen zu tun hat, ist es wichtig, dass du während des Interviews Empathie und einen offenen Kommunikationsstil zeigst. Übe, wie du deine Gedanken klar und einfühlsam ausdrücken kannst.

Assistenzarzt Psychosomatik (m/w/d) in Bad Bramstedt
Jobwache
J
  • Assistenzarzt Psychosomatik (m/w/d) in Bad Bramstedt

    Assistenzarzt
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-08

  • J

    Jobwache

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>