Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die urologische Klinik bei Patientenbetreuung und operativen Eingriffen.
- Arbeitgeber: Lehrkrankenhaus in Niedersachsen mit über 500 Akutbetten und 30.000 Patienten jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Geregeltes Weiterbildungscurriculum, Firmenfitness und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team und erlebe interdisziplinäre Zusammenarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation, sehr gute Deutschkenntnisse und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten Unterstützung bei Promotionsvorhaben und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Niedersachsen | Volle Weiterbildungsbefugnis | geregeltes Curriculum | feste Rotation | Unterstützung bei Promotionsvorhaben
Unser Kunde, ein Lehrkrankenhaus der Schwerpunktversorgung, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt Urologie (m/w/d) zur Unterstützung seiner urologischen Klinik. Das Krankenhaus mit mehr als 500 Akutbetten gehört zu den wichtigsten medizinischen Versorgern der Region. Am Standort werden mehr als 30.000 Patienten im Jahr stationär behandelt.
Die Klinik für Urologie sucht ab sofort einen Assistenzarzt Urologie (m/w/d). Die Abteilung deckt das gesamte urologische Spektrum ab, unter anderem die moderne Steintherapie, die Endourologie, die Kinderurologie und die urologische Onkologie. Operationen werden offen, minimalinvasiv, laparoskopisch oder endourologisch durchgeführt. Schwerpunkte sind jedoch die Uroonkologie und die rekonstruktive Urologie sowie die Kinderurologie, die interdisziplinär von der Kinderklinik des Hauses mitbetreut wird. Jährlich werden auf 45 Planbetten über 2200 stationäre Patienten versorgt. Der aktuelle Stellenschlüssel ist 1-3-6. Der Chefarzt selbst hat die volle Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt für Urologie (60 Monate).
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit bei allen anfallenden Aufgaben
- Betreuung der urologischen Patienten
- Arbeiten im operativen Bereich
- Anwendung der gängigen urologischen Verfahren
- interdisziplinäres Arbeiten mit anderen Abteilungen
- Weiterentwicklung der Abteilung
Ihr Profil:
- Vorkenntnisse in der Urologie sind vorteilhaft
- deutsche Approbation
- sehr gute Deutschkenntnisse
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein und persönliches Engagement
Ihre Vorteile:
- Geregeltes Weiterbildungscurriculum mit fester Rotation
- Förderung von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- zusätzliche Altersversorgung
- Unterstützung bei Promotionsvorhaben
- betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Bonuszuwendungen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: 23159. Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.
Assistenzarzt Urologie (m/w/d) Niedersachsen im GroßraumNiedersachsen - RefNr. 23159 Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt Urologie (m/w/d) Niedersachsen im GroßraumNiedersachsen - RefNr. 23159
✨Netzwerken in der Urologie
Nutze berufliche Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachkollegen und Mentoren in der Urologie zu knüpfen. Besuche Fachveranstaltungen oder Kongresse, um dich mit anderen Fachleuten auszutauschen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Hospitationen in urologischen Kliniken, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für das Fachgebiet und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich Urologie. Eine zusätzliche Qualifikation oder spezielle Kurse können deine Chancen erhöhen und zeigen, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die Klinik und deren Schwerpunkte informierst. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in die spezifischen Anforderungen der Stelle einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Urologie (m/w/d) Niedersachsen im GroßraumNiedersachsen - RefNr. 23159
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Assistenzarzt Urologie relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Vorkenntnisse in der Urologie und deine Kommunikationsfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst. Zeige dein Engagement und deine Verantwortungsbereitschaft.
Vollständigkeit der Unterlagen prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe, ob alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über deine Deutschkenntnisse vollständig sind. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Urologie und bereite dich auf spezifische Fragen zu urologischen Verfahren vor. Zeige dein Wissen über moderne Steintherapien, Endourologie und die interdisziplinäre Zusammenarbeit.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da Teamarbeit und Kommunikation in der Urologie entscheidend sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Engagement und Verantwortungsbewusstsein zeigen
Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Verantwortung übernommen hast oder dich besonders engagiert hast. Dies zeigt, dass du bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung der Abteilung beizutragen.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an der Weiterbildung, indem du gezielte Fragen zu den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig in der Urologie arbeiten möchtest und an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.