Assistenzarzt Weiterbildung Arbeitsmedizin (m/w/d) - 18158in Schwäbisch Gmünd
Assistenzarzt Weiterbildung Arbeitsmedizin (m/w/d) - 18158in Schwäbisch Gmünd

Assistenzarzt Weiterbildung Arbeitsmedizin (m/w/d) - 18158in Schwäbisch Gmünd

Schwäbisch Gmünd Assistenzarzt 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Arbeite in der Arbeitsmedizin und berate Patienten in verschiedenen Branchen.
  • Arbeitgeber: akutDoc ist ein führendes Unternehmen in der Personalberatung für medizinische Berufe.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit am Arbeitsplatz und profitiere von tollen Aufstiegschancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation, 24 Monate Patientenversorgung und gute MS Office Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Strukturierte Weiterbildung zum Facharzt für Arbeitsmedizin.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann haben wir eine spannende Aufgabe für Sie! Im Auftrag unseres Kunden, einem Gesundheitszentrum bei Schwäbisch Gmünd, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt zur Weiterbildung Arbeitsmedizin (m/w/d).

Deutsche Approbation als Arzt (m/w/d)

  • Nachweis einer 24 monatigen Tätigkeit der unmittelbaren Patientenversorgung in Deutschland
  • Gute Kenntnisse der gängigen MS Office Anwendungen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse
  • Arbeitsmedizinische Betreuung von Kunden unterschiedlichster Branchen in eigenen Arbeitsmedizinischen Zentren
  • Beratung von Patienten (m/w/d) und Durchführung präventivmedizinischer Leistungen
  • Durchführung arbeitsmedizinischer Vorsorgeuntersuchungen
  • Mitwirkung bei der Gestaltung eines betrieblichen Gesundheitsmanagements

Eine attraktive Vergütung, vielfältiges Aufgabengebiet und sehr gute Aufstiegschancen, umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot sowie eine gute Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeitmodellen.

Assistenzarzt Weiterbildung Arbeitsmedizin (m/w/d) - 18158in Schwäbisch Gmünd Arbeitgeber: Jobwache

Unser Gesundheitszentrum in Schwäbisch Gmünd bietet Ihnen als Assistenzarzt zur Weiterbildung in der Arbeitsmedizin eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Karriere voranzutreiben. Genießen Sie eine attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeitmodelle und ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot, das Ihnen hilft, Ihre beruflichen Ziele zu erreichen. In einem unterstützenden und kollegialen Umfeld fördern wir Ihre persönliche und fachliche Entwicklung, während Sie gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zur Gesundheitsversorgung in verschiedenen Branchen leisten.
J

Kontaktperson:

Jobwache HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt Weiterbildung Arbeitsmedizin (m/w/d) - 18158in Schwäbisch Gmünd

Netzwerken in der Gesundheitsbranche

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Arbeitsmedizin zu vernetzen. Besuche auch lokale Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Gesundheitszentrum in Schwäbisch Gmünd, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen an die Assistenzärzte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Assistenzärzte gestellt werden, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Patientenversorgung und deinen Kenntnissen in der Arbeitsmedizin. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen.

Zeige deine Motivation

Sei im Gespräch authentisch und zeige deine Leidenschaft für die Arbeitsmedizin. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und welche Ziele du in deiner Weiterbildung verfolgst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Weiterbildung Arbeitsmedizin (m/w/d) - 18158in Schwäbisch Gmünd

Deutsche Approbation als Arzt
Kenntnisse in der Arbeitsmedizin
Erfahrung in der Patientenversorgung
Fähigkeit zur Durchführung präventivmedizinischer Leistungen
Kenntnisse in der Durchführung arbeitsmedizinischer Vorsorgeuntersuchungen
Beratungskompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Kenntnisse im betrieblichen Gesundheitsmanagement
MS Office Kenntnisse
Flexibilität
Engagement für Fort- und Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Assistenzarzt in der Arbeitsmedizin hervorhebt. Betone deine 24-monatige Tätigkeit in der Patientenversorgung und deine Kenntnisse in MS Office.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung des betrieblichen Gesundheitsmanagements beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und deutlich in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben dargestellt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner bisherigen Erfahrung in der Patientenversorgung und zur Arbeitsmedizin. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Kenntnisse über das Unternehmen

Informiere dich über das Gesundheitszentrum und dessen Arbeitsweise. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Präsentation deiner Soft Skills

Neben fachlichen Qualifikationen sind auch soziale Kompetenzen wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Empathie im Umgang mit Patienten verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Weiterbildungsmöglichkeiten zu erfahren.

Assistenzarzt Weiterbildung Arbeitsmedizin (m/w/d) - 18158in Schwäbisch Gmünd
Jobwache
J
  • Assistenzarzt Weiterbildung Arbeitsmedizin (m/w/d) - 18158in Schwäbisch Gmünd

    Schwäbisch Gmünd
    Assistenzarzt
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-07

  • J

    Jobwache

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>