Auf einen Blick
- Aufgaben: Du stellst Komponenten für U-Boote und Schiffe her und arbeitest an modernen Maschinen.
- Arbeitgeber: thyssenkrupp Marine Systems ist ein führender Anbieter im maritimen Sektor mit innovativen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Ausbildungsgehalt, geregelte Arbeitszeiten und zahlreiche Gesundheits- und Weiterbildungsmaßnahmen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Sicherheit der Marine bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Mathematik, Physik und Technik sowie Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen aller Hintergründe sind willkommen.
Unternehmen thyssenkrupp Marine Systems mit den Standorten Kiel, Hamburg, Bremen, Emden und Wismar ist einer der führenden, global agierenden Systemanbieter beim Design und Bau von U-Booten und Marineüberwasserschiffen sowie im Bereich maritimer Sicherheitstechnologien. Mit modernster Technologie, umfassender Erfahrung im Schiffbau und mit einer innovativen Denkweise entwickeln unsere Teams und Marineexperten an allen Standorten qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen für unsere Kunden. Unser klares Ziel? Das modernste Marineunternehmen in Europa zu sein. Werde Teil dieser Vision und verstärke unser Team!
Aufgaben:
- Wir setzen Dich bei der Herstellung von Komponenten für U-Boote und Überwasserschiffe in der mechanischen Fertigung ein.
- Unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften, Sicherheitsbestimmungen und Anweisungen arbeitest Du sowohl an manuellen als auch an computergesteuerten Maschinen und Großbohrwerken.
- Du wertest technische Unterlagen aus.
- Du stellst Einzelteile mit Hilfe von Maschinen her und prüfst deren Qualität.
- Deine Arbeit ist die Grundlage für die meisten anderen Gewerke.
- Du arbeitest meist selbständig, diskutierst und erarbeitest aber im Team kontinuierlich Prozess- und Qualitätsverbesserungen eines breitgefächerten Aufgabenspektrums.
Profil:
- Du hast Freude an den Fächern Mathematik, Physik, Englisch und Deutsch.
- Du interessierst Dich für technische Zusammenhänge, handwerkliche Tätigkeiten und bist körperlich belastbar.
- Du agierst lösungsorientiert und liebst es praktische Umsetzungen zu finden.
- Du verfügst über eine ausgeprägte Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität.
- Freude am Umgang mit digitalen Medien.
Was wir Dir in Deiner Ausbildung bieten:
- 3 spannende und abwechslungsreiche Ausbildungsjahre und Einsätze.
- Zahlreiche Gesundheits- und Weiterbildungsmaßnahmen.
- Geregelte Arbeitszeiten (35 Stunden) und ein attraktives Ausbildungsgehalt von 1.332 (Brutto) im 1. Ausbildungsjahr.
- Tarifliche Übernahmeregelung nach Ausbildungsende.
Das bieten wir:
- Zahlreiche individuelle Entwicklungsmöglichkeiten im Team, im Unternehmen sowie im Verbund.
- Vergünstigtes Essen in der Kantine.
- Firmenfitnessprogramm Hansefit mit über 7000 Fitnessstudios, Schwimmbädern und anderen Verbundpartnern.
- Kollegiale Zusammenarbeit und Respekt im Umgang miteinander das findest Du bei uns seit über 200 Jahren.
Wenn Dir das genauso wichtig ist wie uns, dann bewirb Dich jetzt online.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Kontakt: thyssenkrupp Marine Systems GmbH, Dennis Keyser, Sourcing & Recruiting
Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (d/m/w) EinsatzgebieteDreh- und Frästechnik Start 2025 (Kiel) Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (d/m/w) EinsatzgebieteDreh- und Frästechnik Start 2025 (Kiel)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Zerspanungsmechanik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der maritimen Industrie zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Schiffbau und Zerspanungstechnik beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Übe, wie du deine praktischen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du für die Ausbildung geeignet bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und bringe Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (d/m/w) EinsatzgebieteDreh- und Frästechnik Start 2025 (Kiel)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über thyssenkrupp Marine Systems. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Ausbildungsinhalte und die verschiedenen Standorte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Ausbildung als Zerspanungsmechaniker zugeschnitten sind. Betone deine Interessen an Mathematik, Physik und technischen Zusammenhängen sowie deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit mit U-Booten und Überwasserschiffen fasziniert.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über die Website von thyssenkrupp Marine Systems ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Zusammenhängen in der Zerspanungsmechanik zu beantworten. Zeige dein Interesse an Mathematik und Physik, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen einbringst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Arbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du die Werte des Unternehmens teilst.
✨Praktische Fähigkeiten hervorheben
Erwähne deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Freude an praktischen Tätigkeiten. Wenn du bereits Erfahrungen mit Maschinen oder handwerklichen Projekten hast, bringe diese zur Sprache.
✨Flexibilität und Lösungsorientierung demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du flexibel auf Herausforderungen reagiert hast. Zeige, dass du lösungsorientiert denkst und bereit bist, neue Ansätze zu finden.