Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines Teams, das draußen an unseren Schienen arbeitet und spannende Baustellen betreut.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist einer der vielfältigsten Arbeitgeber Deutschlands mit über 000 Auszubildenden in 50 Berufen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße bis zu 16 Freifahrten pro Jahr und ein mobiles Endgerät für Lernen und Freizeit.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Arbeitsorte und -zeiten, während du in einem unterstützenden Team arbeitest.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast die Schule erfolgreich abgeschlossen und möchtest lieber praktisch arbeiten als im Büro.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unseren Teams und bieten eine Übernahmegarantie nach der Ausbildung.
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Unternehmen Deutschlands. 000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen. Mit deinem Team bist du draußen auf Baustellen an unseren Schienen im Einsatz.
Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss. Arbeit im Büro ist nichts für dich – du möchtest lieber draußen arbeiten. Teamarbeit macht dir Spaß und du packst gern mit an. Unterschiedliche Arbeitsorte und Arbeitszeiten sowie Nachtschichten sind für dich eine willkommene Abwechslung.
Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst. Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie. Übernahmegarantie, wenn du deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ausbildung Gleisbauer (m/w/d) Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Gleisbauer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenskultur verstehst und schätzt, insbesondere die Bedeutung von Teamarbeit und Vielfalt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Werkzeugen und Maschinen betreffen könnten. Zeige, dass du handwerkliches Geschick hast und bereit bist, draußen zu arbeiten.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich nach den verschiedenen Arbeitsorten und -zeiten, die mit der Ausbildung verbunden sind. Zeige, dass du flexibel bist und dich auf unterschiedliche Herausforderungen einstellen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Gleisbauer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Deutsche Bahn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Deutsche Bahn und die Ausbildung zum Gleisbauer informieren. Schau dir die Unternehmenswerte, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen genau an.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte, die deine Teamarbeit und deine Bereitschaft zur Arbeit im Freien zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Gleisbauer werden möchtest. Hebe deine Begeisterung für die Arbeit im Freien und im Team hervor und erwähne, dass du bereit bist, auch in unterschiedlichen Arbeitszeiten zu arbeiten.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Sei pünktlich und vorbereitet
Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit, wie deinen Lebenslauf und Zeugnisse. Eine gute Vorbereitung zeigt dein Interesse an der Ausbildung und deine Professionalität.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Gleisbau oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeinsam gemeistert hast.
✨Interesse an der Branche zeigen
Informiere dich über die Deutsche Bahn und die Aufgaben eines Gleisbauers. Zeige im Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.