Ausbildung Koch/Köchin (m/w/d) | Start 2025(Neumünster)
Ausbildung Koch/Köchin (m/w/d) | Start 2025(Neumünster)

Ausbildung Koch/Köchin (m/w/d) | Start 2025(Neumünster)

Neumünster Ausbildung Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst des Kochens und bereite köstliche Speisen für unsere Gäste zu.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Catering-Unternehmen der thyssenkrupp AG mit über 200 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Gute Ausbildungsvergütung, geregelte Arbeitszeiten, kostenlose Verpflegung und Übernahme von Schulbuchkosten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und erlebe die Gastronomie hautnah in einem respektvollen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder guter Hauptschulabschluss sowie Freude am Kochen und Teamarbeit.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird bei uns großgeschrieben – wir freuen uns auf Bewerbungen aller Art!

Unternehmen Ideen mit gutem Geschmack bieten wir unseren Mitarbeitenden und Gästen. Als Betriebscaterer der thyssenkrupp AG verwöhnen wir täglich unsere Kunden in den Bereichen der Gemeinschaftsverpflegung sowie der gehobenen Gastronomie. Als modernes Tochterunternehmen mit geschmackvollen Ideen möchten wir unser Team verstärken. Daher suchen wir Mitarbeitende, die ihre Leidenschaft für die Gastronomie leben und Spaß am Umgang mit Menschen haben.

Aufgaben

  • Mache Deine Leidenschaft zum Beruf und koche nicht nur Dein eigenes Süppchen!
  • Während Deiner 3-jährigen Ausbildung erlernst Du die Vor- und Zubereitung von Speisen für die Betriebsgastronomie.
  • Zusätzlich sammelst Du in unserem hauseigenen à la carte Restaurant Erfahrungen in der gehobenen Gastronomie.
  • Bestellung, Annahme und Prüfung von Waren
  • Fachgerechte Lagerung von Lebensmitteln
  • Arbeiten im Service
  • Fachbezogener Umgang und Instandhaltung der Gebrauchsgegenstände und Arbeitsgeräte
  • Einhalten der Arbeitssicherheits- und Hygienevorschriften

Profil

  • Realschulabschluss, mindestens guter Hauptschulabschluss
  • Interesse und Freude am Kochen
  • Freundliches, aufgeschlossenes Wesen
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit

Das bieten wir

  • Eine gute Ausbildungsvergütung gem. Tarifvertrag DEHOGA
  • Geregelte Arbeitszeiten in einer 5-Tage-Woche
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Kostenlose Mitarbeiterverpflegung
  • Abwechslungsreiche Ausbildung mit Sonderprojekten und individueller Betreuung
  • Deutschlandticket und Kosten für Schulbücher werden während der Ausbildung vollständig übernommen

Interessiert? Wir freuen uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, die Du uns über den Button Jetzt bewerben zukommen lassen kannst. Bei Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess sprich uns gerne an.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Kontakt

Ansprechpartner: Frau Feier / Personalabteilung
Tel.: 0201 / 844 564504

Ausbildung Koch/Köchin (m/w/d) | Start 2025(Neumünster) Arbeitgeber: Jobwache

Als Arbeitgeber bieten wir eine inspirierende und kollegiale Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und Respekt großgeschrieben werden. Unsere Auszubildenden profitieren von einer abwechslungsreichen Ausbildung, individueller Betreuung und attraktiven Zusatzleistungen wie einer guten Ausbildungsvergütung, geregelten Arbeitszeiten und kostenloser Mitarbeiterverpflegung. In Neumünster hast Du die Möglichkeit, Deine Leidenschaft für die Gastronomie in einem modernen Umfeld zu leben und wertvolle Erfahrungen in der gehobenen Gastronomie zu sammeln.
J

Kontaktperson:

Jobwache HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Koch/Köchin (m/w/d) | Start 2025(Neumünster)

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für das Kochen! Besuche lokale Kochkurse oder Veranstaltungen, um dein Wissen zu erweitern und neue Techniken zu erlernen. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch interessante Gesprächsstoffe für das Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 2

Netzwerke in der Gastronomie! Trete lokalen Kochgruppen oder Online-Foren bei, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die neuesten Trends in der Gastronomie. Sei es durch Blogs, Kochshows oder Social Media. Wenn du im Vorstellungsgespräch über aktuelle Entwicklungen sprechen kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf praktische Aufgaben vor! In vielen Vorstellungsgesprächen für Koch-Auszubildende wird eine praktische Prüfung durchgeführt. Übe einfache Gerichte und Techniken, um sicher und vorbereitet zu sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Koch/Köchin (m/w/d) | Start 2025(Neumünster)

Kochen
Lebensmittelzubereitung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Aufgeschlossenheit
Freundlichkeit
Organisationstalent
Hygienebewusstsein
Serviceorientierung
Zeitmanagement
Flexibilität
Belastbarkeit
Interesse an Gastronomie
Fachgerechter Umgang mit Küchengeräten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Besuche die Website von thyssenkrupp AG, um mehr über deren Catering-Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zeugnisse. Betone deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Teamfähigkeit.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Koch/Köchin darlegst. Hebe hervor, warum du gut ins Team passt und was dich an der Gastronomie begeistert.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze den Button 'Jetzt bewerben' auf der Website von StudySmarter, um deine vollständigen Bewerbungsunterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für das Kochen

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen und deine Begeisterung für das Kochen zu sprechen. Teile Beispiele von Gerichten, die du gerne zubereitest, oder besondere kulinarische Erlebnisse, die dich inspiriert haben.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere über die thyssenkrupp AG und deren Catering-Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in der Gastronomie umzusetzen.

Betone Teamarbeit und Kommunikation

Da Team- und Kommunikationsfähigkeit wichtig sind, bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte eine Gruppenarbeit in der Schule oder ein Projekt in einem vorherigen Job sein.

Frage nach den Ausbildungsinhalten

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Ausbildung beziehen. Frage nach speziellen Projekten oder Herausforderungen, die du während deiner Ausbildung erwarten kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Ausbildung Koch/Köchin (m/w/d) | Start 2025(Neumünster)
Jobwache
J
  • Ausbildung Koch/Köchin (m/w/d) | Start 2025(Neumünster)

    Neumünster
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-22

  • J

    Jobwache

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>