Ausbildung Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d)
Ausbildung Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d)

Ausbildung Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d)

Neuhausen auf den Fildern Ausbildung Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die spannende Welt des Rechts und unterstütze Anwälte in verschiedenen Rechtsgebieten.
  • Arbeitgeber: Eine erfahrene Kanzlei mit jahrzehntelanger Expertise in vielen Rechtsbereichen.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Bildungsabschluss, Rechtschreibkenntnisse und grundlegende PC-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich!

Unsere Kanzlei verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in vielen Rechtsgebieten. Wir suchen einen freundlichen und engagierten Auszubildenden zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) für 2025.

Sie verfügen über:

  • einen guten mittleren Bildungsabschluss
  • gute Rechtschreibkenntnisse
  • grundlegende PC-Kenntnisse

Sie weisen ein hohes Lern- und Organisationstalent auf, sind engagiert und kommunikationsstark. Wenn Sie flexibel, belastbar und teamfähig sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung zu Händen von Frau Rechtsfachwirtin Melanie Schäfer unter unterschaefer@nwrecht.de.

Ausbildung Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) Arbeitgeber: Jobwache

Unsere Kanzlei in Neuhausen bietet nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d), sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und persönlichem Wachstum basiert. Mit jahrzehntelanger Erfahrung in verschiedenen Rechtsgebieten fördern wir Ihre berufliche Entwicklung durch praxisnahe Schulungen und individuelle Betreuung. Genießen Sie die Vorteile einer flexiblen Arbeitskultur und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten, das sich für Ihre Karriere engagiert.
J

Kontaktperson:

Jobwache HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Rechtsgebiete, in denen die Kanzlei tätig ist. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen organisatorischen Fähigkeiten und deiner Teamarbeit. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Schule oder anderen Tätigkeiten, die deine Stärken in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Kanzlei und deren Arbeitsweise zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Kommunikationsstärke. Sei freundlich und professionell in allen Interaktionen, sei es per E-Mail oder im persönlichen Gespräch. Ein positiver Eindruck kann entscheidend sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d)

Rechtschreibkenntnisse
PC-Kenntnisse
Organisationstalent
Kommunikationsstärke
Flexibilität
Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Lernbereitschaft
Zeitmanagement
Vertrautheit mit rechtlichen Dokumenten
Grundkenntnisse im Zivilrecht
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kanzlei: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Kanzlei informieren. Besuche die Website und lerne mehr über ihre Rechtsgebiete und Werte.

Betone relevante Fähigkeiten: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du deine guten Rechtschreibkenntnisse, PC-Kenntnisse sowie dein Lern- und Organisationstalent hervorheben. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellter darlegst. Erkläre, warum du gut in das Team passt und was dich an der Kanzlei interessiert.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über die Kanzlei und ihre Rechtsgebiete. Überlege dir, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten, und bereite deine Antworten vor. Zeige, dass du Interesse an den verschiedenen Rechtsbereichen hast.

Präsentation deiner Fähigkeiten

Betone deine guten Rechtschreibkenntnisse und PC-Kenntnisse. Bereite Beispiele vor, die deine Lern- und Organisationstalente unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit flexibel und belastbar warst.

Kommunikationsfähigkeit demonstrieren

Da die Position Kommunikationsstärke erfordert, übe, klar und präzise zu sprechen. Achte darauf, aktiv zuzuhören und auf die Fragen des Interviewers einzugehen. Dies zeigt dein Engagement und deine Teamfähigkeit.

Fragen an den Interviewer

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und der Kanzlei. Frage beispielsweise nach den Erwartungen an einen Auszubildenden oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Ausbildung Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d)
Jobwache
J
  • Ausbildung Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d)

    Neuhausen auf den Fildern
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-09

  • J

    Jobwache

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>