Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie du den Transport und die Logistik weltweit koordinierst.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen mit 350 Mitarbeitenden und 8 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Logistik in einem positiven, kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Noten in Mathe, Deutsch und Englisch sowie erste kaufmännische Erfahrungen.
- Andere Informationen: Möglichkeit für Auslandseinsätze und verkürzte Ausbildungsdauer auf 2,5 Jahre.
Du weißt, dass Erfolg in der Logistik nur mit perfekter Planung funktioniert? Als Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistungen bist Du der Kopf hinter der reibungslosen Logistik. In Deiner Ausbildung lernst Du, wie Du den Transport, das Lagern und den Umschlag von Waren weltweit koordinierst.
Wir suchen zum 01.2025 einen Auszubildenden als Kaufmann (m/w/d) für Spedition und Logistikdienstleistungen.
- Überdurchschnittliche Vergütung
- Flexible Arbeitszeiten / mehr Freizeit z.B. nach der Berufsschule
- Moderner Arbeitsplatz
- Sehr positives, kollegiales Arbeitsklima durch flache Hierarchien
- Fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten während und nach der Ausbildung
- Möglichkeit des Ausbildungseinsatzes im Ausland & Ausbildungsverkürzung auf 2,5 Jahre
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops, Lunchzuschuss, Firmenfitness
Voraussetzungen:
- Sehr gute Oberschulreife oder Fachhochschulreife / allgemeine Hochschulreife
- Erste kaufmännische Erfahrungen bspw. durch Praktika, Nebenjobs von Vorteil
- Gute Noten insbesondere in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch
- Versiert im Umgang mit MS-Office (Excel, Word und PowerPoint)
Ausbildung Speditionskaufleute (m/w/d) Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Speditionskaufleute (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Logistikbranche. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein gutes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast und wie diese die Arbeit eines Speditionskaufmanns beeinflussen können.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Logistikbranche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus Praktika oder Nebenjobs, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der internationalen Logistik, indem du dich über verschiedene Transportwege und -methoden informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und deine Motivation für die Ausbildung zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Speditionskaufleute (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Speditionskaufmann. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, wie Praktika oder Nebenjobs, die deine kaufmännischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Gute Noten in Mathematik, Deutsch und Englisch sollten ebenfalls betont werden.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für den Beruf des Speditionskaufmanns interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Zeige auch, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen gut strukturiert sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Logistik
Informiere dich über die Grundlagen der Logistik und Spedition. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du den Transport und die Lagerung von Waren optimieren würdest. Zeige dein Interesse an der Branche und aktuelle Trends.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus Praktika oder Nebenjobs vor, die deine kaufmännischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Logistik zeigen. Dies hilft, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Kenntnisse in MS-Office demonstrieren
Da gute Kenntnisse in MS-Office gefordert sind, solltest du während des Interviews Beispiele nennen, wie du Excel, Word oder PowerPoint in der Vergangenheit genutzt hast. Vielleicht kannst du auch eine kleine Präsentation vorbereiten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und an deiner persönlichen Entwicklung interessiert bist.