Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d)(Zerspanungsmechaniker/in)
Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d)(Zerspanungsmechaniker/in)

Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d)(Zerspanungsmechaniker/in)

Fraureuth Ausbildung Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte Präzisionsbauteile mit modernen Maschinen und Techniken.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit spannenden Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Firmenkantine und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung und entwickle deine Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Beruf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder Abitur mit guten Noten in Mathe, Deutsch und Englisch.
  • Andere Informationen: 3,5-jährige Ausbildung mit praktischen Erfahrungen in der Metallbearbeitung.

Werde Teil unseres dynamischen Teams und gestalte aktiv die Zukunft unseres Unternehmens. Wir bieten dir nicht nur eine spannende Arbeitsumgebung, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.

Zerspanungsmechaniker/innen fertigen Präzisionsbauteile meist aus Metall durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen. Dabei arbeiten sie in der Regel mit CNC-gesteuerten und konventionellen Werkzeugmaschinen oder Fertigungssystemen.

  • 3,5-jährige Ausbildung mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung
  • Firmenkantine mit gestützten Preisen
  • Weiterbildungs- & Qualifizierungsmaßnahmen
  • Bereitstellung von Arbeitskleidung
  • Planung und Steuerung von Arbeits- und Prozessabläufen

Voraussetzungen:

  • Realschulabschluss oder Abitur mit guten Noten in Mathematik, Deutsch und Englisch
  • Gute PC-Kenntnisse

Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d)(Zerspanungsmechaniker/in) Arbeitgeber: Jobwache

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Zerspanungsmechaniker/in eine spannende und zukunftsorientierte Ausbildung bietet. Mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung, einer Firmenkantine mit subventionierten Preisen und vielfältigen Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch deine persönliche Entwicklung in einem dynamischen Team. Zudem bieten wir dir die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf modernste CNC-Technik setzt und dir somit einen optimalen Einstieg in die Metallverarbeitung ermöglicht.
J

Kontaktperson:

Jobwache HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d)(Zerspanungsmechaniker/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Zerspanungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Verfahren wie Drehen, Fräsen und CNC-Technik hast.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder besuche Workshops, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die du im Vorstellungsgespräch hervorheben kannst.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Zerspanungsmechaniker/innen zu erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Vertraue auf dein Wissen über Maschinen und Verfahren, um zu zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Ausbildung mitbringst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d)(Zerspanungsmechaniker/in)

Technisches Verständnis
Präzisionsarbeit
CNC-Programmierung
Umgang mit Werkzeugmaschinen
Mathematische Fähigkeiten
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Zeitmanagement
Qualitätsbewusstsein
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.

Betone relevante Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Fähigkeiten eingehen, die für die Ausbildung als Zerspanungsmechaniker/in wichtig sind. Hebe deine guten Noten in Mathematik, Deutsch und Englisch hervor und erwähne eventuell praktische Erfahrungen oder Projekte, die deine Eignung unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Zerspanungsmechaniker/in werden möchtest und was dich an dieser Ausbildung reizt. Zeige deine Begeisterung für die Metallbearbeitung und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, solltest du sie gründlich Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen. Lass auch jemanden anderen einen Blick darauf werfen, um sicherzustellen, dass alles gut verständlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Informiere dich über die gängigen spanenden Verfahren wie Drehen, Fräsen und Bohren. Sei bereit, dein Wissen über CNC-gesteuerte Maschinen zu demonstrieren und erkläre, wie du diese in der Praxis einsetzen würdest.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Werkzeugmaschinen zeigen. Dies kann dir helfen, deine praktischen Kenntnisse zu untermauern.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Zeige während des Interviews, dass du an den angebotenen Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen interessiert bist. Frage nach Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.

Teamfähigkeit betonen

Da du Teil eines dynamischen Teams werden möchtest, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Zusammenarbeit beigetragen hast.

Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d)(Zerspanungsmechaniker/in)
Jobwache
J
  • Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d)(Zerspanungsmechaniker/in)

    Fraureuth
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-26

  • J

    Jobwache

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>