Ausbildung zum Drogisten (m/w/d)
Ausbildung zum Drogisten (m/w/d)

Ausbildung zum Drogisten (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Produkte, Kundenberatung und Verkaufsstrategien in der Drogerie.
  • Arbeitgeber: dm-drogerie markt ist eine führende Drogeriekette in Deutschland mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Rabatte auf Produkte und ein tolles Team-Umfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Branche, die Gesundheit und Schönheit fördert und einen positiven Einfluss hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Kosmetik und Gesundheit haben sowie kommunikativ sein.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung bietet dir viele Entwicklungsmöglichkeiten und Perspektiven für deine Zukunft.

Ausbildung zum Drogisten (m/w/d)

Drogist m/w/d

Hör doch mal rein

Adrian, 21

Lehrling Drogist

dm-drogerie markt GmbH + Co. KG

Am dm-Platz 1

76227 Karlsruhe

Ausbildung zum Drogisten (m/w/d) Arbeitgeber: Jobwache

Die dm-drogerie markt GmbH + Co. KG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden zum Drogisten (m/w/d) in Karlsruhe nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld schafft. Mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Mitarbeiterzufriedenheit fördert das Unternehmen eine positive Work-Life-Balance und ermöglicht es den Mitarbeitern, ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen und zu entfalten.
J

Kontaktperson:

Jobwache HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Drogisten (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen, die in einer Drogerie angeboten werden. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Wissen über gängige Marken und Produkte, um dein Interesse und deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum in einer Drogerie zu machen, nutze diese Chance. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und deine Motivation für die Ausbildung zeigen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Drogisten oder Auszubildenden in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Informationen und Tipps geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, warum du Drogist werden möchtest und was dich an diesem Beruf fasziniert. Authentische Antworten können den Unterschied machen und deine Chancen erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Drogisten (m/w/d)

Kundenberatung
Produktkenntnisse
Verkaufskompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Aufmerksamkeit für Details
Grundkenntnisse in Chemie
Selbstständigkeit
Flexibilität
Zeitmanagement
Freundlichkeit
Interesse an Gesundheit und Wellness

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Branche: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Rolle eines Drogisten und die Produkte, die in Drogeriemärkten angeboten werden. Das zeigt dein Interesse und Verständnis für den Beruf.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen oder Praktika im Einzelhandel hervorhebt. Betone Fähigkeiten wie Kundenservice und Teamarbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Drogist werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei dm-drogerie markt besonders interessiert.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest

Informiere dich über die Branche

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Drogeriebranche und die Produkte, die verkauft werden, informieren. Zeige dein Interesse an den neuesten Trends und Entwicklungen in der Branche.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Drogist werden?' oder 'Was sind deine Stärken?'. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu wirken.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Ausbildung zum Drogisten (m/w/d)
Jobwache
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>