Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Elektriker:in und arbeite an spannenden Projekten in der Betriebstechnik.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Technologie und Nachhaltigkeit vereint.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Logistik mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Elektriker:in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B und eigener PKW sind notwendig.
Wir verbinden Technologie, Innovation und Nachhaltigkeit, um gemeinsam mit unseren Kund:innen die Logistik und Lieferketten dieser Welt zu transformieren.
Elektriker Betriebstechnik (m/w/d)
- Abgeschlossene technische Ausbildung zum Elektriker / Industrieelektriker oder vergleichbare elektrotechnische Qualifikation
- Idealerweise Berufserfahrung in der Instandhaltung eines größeren mittelständischen Industrieunternehmens
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Flexibilität, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft sowie Führerschein Klasse B und eigener PKW
Ausbildung zum Elektriker (M/W/D) (Industrieelektriker/in -Betriebstechnik) Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektriker (M/W/D) (Industrieelektriker/in -Betriebstechnik)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Elektrik und Industrieelektronik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektrotechnik und der Industrie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über neue Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe grundlegende elektrotechnische Aufgaben und stelle sicher, dass du die Sicherheitsvorschriften kennst. Das kann dir helfen, im Auswahlprozess hervorzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du unter Druck gearbeitet hast oder dich schnell an neue Situationen angepasst hast. Arbeitgeber suchen oft nach diesen Eigenschaften bei Elektrikern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektriker (M/W/D) (Industrieelektriker/in -Betriebstechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Elektriker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technische Ausbildung und relevante Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Elektrotechnik und deine Flexibilität sowie Einsatzbereitschaft.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Elektriker interessierst und was dich an der Branche begeistert. Gehe auch auf deine Stärken und Erfahrungen ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und dein Lebenslauf vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Elektrotechnik und Betriebstechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Berufserfahrung betonen
Wenn du bereits Berufserfahrung in der Instandhaltung hast, hebe diese während des Interviews hervor. Erkläre, welche Herausforderungen du gemeistert hast und wie du zur Effizienz des Unternehmens beigetragen hast.
✨Flexibilität und Einsatzbereitschaft zeigen
Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, die deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft verdeutlichen. Unternehmen suchen nach Mitarbeitern, die bereit sind, sich an verschiedene Situationen anzupassen und auch unter Druck gute Leistungen zu erbringen.
✨Gute Deutschkenntnisse demonstrieren
Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, klar und präzise zu kommunizieren. Übe eventuell einige technische Begriffe auf Deutsch, um sicherzustellen, dass du im Gespräch sicher und kompetent wirkst.