Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Maschinen und Anlagen in einer spannenden Ausbildung zum Industriemechaniker.
- Arbeitgeber: thyssenkrupp Gerlach ist ein führendes Unternehmen in der Automobilindustrie mit innovativen Schmiedetechniken.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Projekte, erfahrene Ausbilder und ein zukunftssicherer Job warten auf dich.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem hochautomatisierten Betrieb und trage zur Optimierung unserer Prozesse bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Bildungsabschluss, technisches Verständnis und Interesse an Maschinen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns auf Bewerbungen von allen Hintergründen.
Die thyssenkrupp Gerlach GmbH gehört zu den international führenden Gesenkschmieden und ist Marktführer für geschmiedete Kurbelwellen. Am Standort Homburg (Saar) produzieren wir mit rund 700 Mitarbeitern Kurbelwellen für die internationale Automobilindustrie. Durch die größte Investition der Unternehmensgeschichte von thyssenkrupp Gerlach erweitern wir am Standort Homburg unser Produktspektrum mit der Schmiedung von LKW-Vorderachsen.
Bist du auf der Suche nach einem interessanten, zukunftssicheren Beruf in einem hochautomatisierten Schmiedebetrieb? Dann ist eine Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d) bei uns der perfekte Einstieg in dein Berufsleben. In den kommenden 3,5 Jahren wirst du in unterschiedlichen Ausbildungsstationen alle notwendigen Fertigkeiten und Fähigkeiten für dein zukünftiges Berufsleben als Industriemechaniker*in erlernen und anwenden.
Unsere erfahrenen Ausbilder werden dich auf diesem Weg begleiten und dir jederzeit die notwendige Unterstützung und Expertise bieten, die du brauchst, um deinem Ziel als Industriemechaniker*in näher zu kommen. Während deines Einsatzes an unseren hochautomatisierten Produktionslinien wirst du so früh wie möglich auf deinen späteren Beruf bei uns vorbereitet.
Du interessierst dich für Anlagen und Maschinen und konntest in deiner Freizeit bereits Erfahrungen beim Schrauben sammeln? Dann ergreife jetzt deine Chance und bewirb dich bei uns mit einem guten mittleren Bildungsabschluss. Dein technisches Verständnis, deine guten Noten in Mathe und Physik und deine Begeisterung, Teil unseres Teams zu werden, runden dein Profil ideal ab.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige und vollständige Onlinebewerbung unter Angabe Ihres Gehaltswunsches und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.
Kontakt: Sven Altherr, Leiter Ausbildung
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) - Start2025 Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) - Start2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Maschinenbau- und Automatisierungsbranche. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, was bei einem persönlichen Gespräch positiv auffällt.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke wie LinkedIn oder lokale Jobmessen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals sind persönliche Empfehlungen der Schlüssel, um einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür bei thyssenkrupp Gerlach. So kannst du direkt mit Ausbildern und Mitarbeitern sprechen und einen Eindruck von der Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du gerade bei thyssenkrupp Gerlach arbeiten möchtest und was dich an der Ausbildung zum Industriemechaniker besonders interessiert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) - Start2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die thyssenkrupp Gerlach GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Ausbildung zum Industriemechaniker zugeschnitten sind. Betone deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen, die du in deiner Freizeit gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei thyssenkrupp Gerlach besonders reizt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Onlinebewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, alle geforderten Informationen wie Gehaltswunsch und frühestmöglichen Eintrittstermin anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über thyssenkrupp Gerlach GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, insbesondere die Kurbelwellen und LKW-Vorderachsen, sowie ihre Rolle in der Automobilindustrie. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung zum Industriemechaniker handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Maschinen und Anlagen du bereits kennst und wie du dein technisches Verständnis unter Beweis stellen kannst.
✨Zeige deine Begeisterung für den Beruf
Während des Interviews ist es wichtig, deine Leidenschaft für den Beruf des Industriemechanikers zu zeigen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Arbeit bei thyssenkrupp Gerlach besonders reizt.
✨Frage nach den Ausbildungsinhalten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die verschiedenen Ausbildungsstationen und Projekte zu erfahren, die dich erwarten. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.