Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Metallverarbeitung und Konstruktionstechnik in einer spannenden Ausbildung.
- Arbeitgeber: Gräper bietet dir eine zukunftsorientierte Ausbildung mit tollen Perspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Gesundheitsmanagement und Azubi-Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Bauwerke von morgen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Sekundarabschluss I oder guter Hauptschulabschluss sowie handwerkliches Geschick erforderlich.
- Andere Informationen: Übernahmechancen bei guter Leistung und regelmäßiger Austausch im Azubi-Stammtisch.
EINE AUSBILDUNG BEI GRÄPER - GUTE AUSSICHTEN FÜR DEINE ZUKUNFT. Wir bieten dir ab dem 01.08.2025 eine spannende Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d) Fachrichtung Konstruktionstechnik. Hier tauchst du unter anderem tief in die Welt der Metallverarbeitung, Schweißtechnik und Konstruktion ein. Werde Teil unseres Teams und forme mit uns die Bauwerke und Konstruktionen von morgen.
Perspektiven bei Gräper:
- Abwechslungsreiche Aufgabengebiete
- Spannende Azubi-Projekte
- Ausbildungswerkstatt
- Azubi-Patenschaft und Azubi-Stammtisch zum regelmäßigen gemeinsamen Austausch
- Kennenlernen unserer Unternehmensstandorte
- Umfangreiche Lehrmittelunterstützung und Prüfungsvorbereitung
- Digitale Lernplattform
- Attraktive Ausbildungsvergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Vermögenswirksame Leistungen
- Kostenloses Gesundheitsmanagement über Hansefit
- Hochwertige Berufskleidung inkl. Reinigung
- Übernahmechancen bei guter Leistung
Das erwartet dich:
- Grundausbildung in der Lehrwerkstatt
- Fertigung von Tür- und Lüftungselementen
- Montage von Metallkonstruktionen
- Fertigung von Bauteilen und Werkstücken nach technischen Zeichnungen
- Bedienen von Umform- und Trennmaschinen
- Unterschiedliche Fertigungsverfahren
Das bringst du mit:
- Sekundarabschluss I oder guter Hauptschulabschluss
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Freude an der Arbeit mit Metall und Maschinen
- Sorgfältige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Ausbildung zum Metallbauer Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Metallbauer
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Metallverarbeitung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Netzwerke wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Metallbau-Branche zu vernetzen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Metallverarbeitung und Konstruktionstechnik beschäftigen. Dort kannst du Kontakte knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Branche erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe handwerkliche Fähigkeiten, die für die Ausbildung relevant sind, um im Gespräch selbstbewusst auftreten zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Metallbauer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Gräper informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildung zum Metallbauer und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und technischen Kenntnisse, die für die Ausbildung wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Metallbauer interessierst und was dich an der Arbeit mit Metall begeistert. Hebe deine Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft hervor.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Informiere dich über die Grundlagen der Metallverarbeitung und Schweißtechnik. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick testen.
✨Präsentation deiner praktischen Fähigkeiten
Wenn möglich, bringe Beispiele oder Fotos von Projekten mit, an denen du gearbeitet hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement für den Beruf des Metallbauers.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Metallverarbeitung wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Ausbildung bei Gräper beziehen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.