Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst des Kochens und unterstütze unser Catering-Team bei der Zubereitung köstlicher Speisen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Catering-Unternehmen, das für seine kreativen Menüs und exzellenten Service bekannt ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein dynamisches Team und die Möglichkeit, deine Kochkünste zu entwickeln.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer kreativen Küche, wo du deine Leidenschaft für Essen ausleben und neue Fähigkeiten erlernen kannst.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Leidenschaft fürs Kochen haben und bereit sein, in einem Team zu arbeiten.
- Andere Informationen: Praktische Erfahrungen und Schulungen werden dir helfen, deine Karriere im Gastronomiebereich zu starten.
Wir suchen motivierte Auszubildende für den Beruf des Kochs oder der Köchin im Bereich Catering. In dieser Ausbildung lernen Sie alle Aspekte der Zubereitung von Speisen, die Planung von Menüs und die Organisation von Veranstaltungen.
- Praktische Erfahrungen in der Küche
- Erlernen von Kochtechniken und Rezepten
- Umgang mit Lebensmitteln und Hygienevorschriften
- Teamarbeit und Kommunikation in einem dynamischen Umfeld
Wenn Sie eine Leidenschaft für das Kochen haben und gerne im Team arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Auszubildende m/w/d Koch/Köchin - Catering Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende m/w/d Koch/Köchin - Catering
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Gastronomie und im Catering. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder arbeite in einem Restaurant, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Einblicke zu gewinnen. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Köchen und Fachleuten aus der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Informationen und möglicherweise sogar Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Kochfähigkeiten und deiner Teamarbeit. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Leidenschaft und dein Engagement für das Kochen zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende m/w/d Koch/Köchin - Catering
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über das Catering-Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Philosophie, angebotene Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zum Koch/zur Köchin zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder besondere Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Kochen und das Catering ausdrückst. Erkläre, warum du in diesem Unternehmen lernen möchtest und was dich an der Ausbildung reizt.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Vorbereitung auf kulinarische Fragen
Informiere dich über die gängigen Kochtechniken und -stile, die im Catering verwendet werden. Sei bereit, deine Lieblingsrezepte oder -gerichte zu besprechen und erkläre, warum du sie gewählt hast.
✨Präsentation deiner Leidenschaft
Zeige deine Begeisterung für das Kochen und das Catering. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Leidenschaft für die Gastronomie verdeutlichen.
✨Teamarbeit betonen
Im Catering ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.