Auf einen Blick
- Aufgaben: Du betreust Kunden telefonisch und erstellst Angebote.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen im Vertrieb mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten im Vertrieb.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Kommunikationsstärke ist wichtig.
- Andere Informationen: Messebesuche und Networking-Möglichkeiten inklusive!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Telefonische Kundenbetreuung
Erstellung und Verfolgung von Angeboten
Überwachung und Vertragsprüfung der Kundenbestellungen
Erfassung und Terminierung der Kundenaufträge (ERP-System)
Bearbeitung von Kundenreklamationen und Einleitung der erforderlichen Maßnahmen
Neukundenakquise
Terminvereinbarungen für den Außendienst
Messebesuche
Backoffice / Bürofachkraft Vertrieb (m/w/d) Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Backoffice / Bürofachkraft Vertrieb (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die telefonische Kundenbetreuung ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du in der Lage sein, klar und freundlich zu kommunizieren. Übe, wie du am Telefon mit Kunden sprichst, um sicherzustellen, dass du selbstbewusst und professionell auftrittst.
✨Tip Nummer 2
Mach dich mit ERP-Systemen vertraut! Da die Erfassung und Terminierung der Kundenaufträge in einem ERP-System erfolgt, ist es hilfreich, wenn du bereits Erfahrung mit solchen Systemen hast oder bereit bist, dich schnell einzuarbeiten. Informiere dich über gängige ERP-Software und deren Funktionen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke aktiv! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Vielleicht findest du jemanden, der bereits bei uns arbeitet oder ähnliche Positionen hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Kundenakquise vor! Da Neukundenakquise Teil deiner Aufgaben sein wird, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du potenzielle Kunden ansprechen würdest. Überlege dir Strategien und Beispiele, die du im Vorstellungsgespräch teilen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Backoffice / Bürofachkraft Vertrieb (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der telefonischen Kundenbetreuung sowie deine Kenntnisse im Umgang mit ERP-Systemen. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Bürofachkraft Vertrieb interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und wie diese dem Unternehmen zugutekommen können.
Belege deine Erfolge: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten in der Angebotserstellung, Vertragsprüfung und Kundenakquise belegen. Zahlen und Ergebnisse können hier sehr hilfreich sein.
Korrekturlesen: Lies deine Bewerbung mehrmals durch und lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der telefonischen Kundenbetreuung und der Erstellung von Angeboten zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Kenntnisse im ERP-System hervorheben
Da die Erfassung und Terminierung von Kundenaufträgen in einem ERP-System erfolgt, solltest du deine Erfahrungen mit solchen Systemen betonen. Wenn du spezifische Softwarekenntnisse hast, erwähne diese unbedingt.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wird es wichtig sein, Kundenreklamationen zu bearbeiten. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Probleme gelöst hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Kundenzufriedenheit sicherzustellen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine Produkte oder Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Firma hast und verstehe, wie deine Rolle zur Gesamtstrategie des Unternehmens beiträgt.