Beschäftigter (m/w/d) im Justizvollzugsdienst (uniformierterDienst)
Beschäftigter (m/w/d) im Justizvollzugsdienst (uniformierterDienst)

Beschäftigter (m/w/d) im Justizvollzugsdienst (uniformierterDienst)

Bayreuth Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst im Justizvollzugsdienst arbeiten und für die Sicherheit der Anstalt sorgen.
  • Arbeitgeber: Die Justizvollzugsanstalt St. Georgen-Bayreuth bietet eine spannende Karriere im öffentlichen Dienst.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Verträge, tarifliche Vergütung und die Möglichkeit zur Übernahme ins Beamtenverhältnis.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gesellschaft und erlebe einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag in einem starken Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, deutsche Staatsangehörigkeit und Mindestalter von 18 Jahren erforderlich.
  • Andere Informationen: Besonderes Interesse an Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Schwerbehindertenstatus.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Justizvollzugsanstalt St. Georgen-Bayreuth sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit: Beschäftigte (m/w/d) im Justizvollzugsdienst (uniformierter Dienst) in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis (Bayreuth bleibt Dienstort) oder in einem bis zum 1. Februar 2026 befristeten Arbeitsverhältnis (Chance auf Übernahme ins Beamtenverhältnis und Einsatz in ganz Bayern).

Vergütung und Arbeitsbedingungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Einstellungsvoraussetzungen:

  • deutsche Staatsangehörigkeit
  • mindestens qualifizierender Haupt-/Mittelschulabschluss oder Haupt- oder Mittelschulabschluss (9 Klassen) mit abgeschlossener Berufsausbildung
  • Mindestalter 18 Jahre
  • Höchstalter 34 Jahre zum Stichtag 2. Februar 2026 (für befristete Arbeitsverhältnisse)

Zusätzliche Verpflichtung im befristeten Arbeitsvertrag wird sein, am nächsten bayernweiten beamtenrechtlichen Auswahlverfahren (einschließlich eines Sporttests) teilzunehmen.

Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Bewerbungen mit Schwerbehindertenstatus werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Schul-, Prüfungs- und Arbeitszeugnisse) bis 15. Mai 2025 per E-Mail an: bewerbung.bt[AT]jv.bayern.de.

Nähere Auskünfte erteilen gerne Herr Rubenbauer, Tel. Nr.: 0921/805-105 und Herr Zerenner, 0921/805-148.

Mit der Abgabe der Bewerbung stimmen die Bewerber/innen der vorübergehenden Speicherung der im Rahmen des Auswahlverfahrens erforderlichen Daten zu. Die Bewerbungsunterlagen werden aus Kostengründen nicht zurückgesandt, sondern nach Abschluss vernichtet. Bitte reichen Sie daher nur gut lesbare Kopien ein. Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass mit der Bewerbung verbundene Kosten nicht erstattet werden können.

Beschäftigter (m/w/d) im Justizvollzugsdienst (uniformierterDienst) Arbeitgeber: Jobwache

Die Justizvollzugsanstalt St. Georgen-Bayreuth bietet Ihnen eine sichere und abwechslungsreiche Anstellung im uniformierten Dienst, die durch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) gekennzeichnet ist. Unsere positive Arbeitskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir besonderen Wert auf die Gleichstellung der Geschlechter legen und Bewerbungen von Frauen sowie Menschen mit Schwerbehinderung ausdrücklich begrüßen. Nutzen Sie die Chance auf eine Übernahme ins Beamtenverhältnis und gestalten Sie Ihre Karriere in einem stabilen Umfeld in der schönen Stadt Bayreuth.
J

Kontaktperson:

Jobwache HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Beschäftigter (m/w/d) im Justizvollzugsdienst (uniformierterDienst)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Anforderungen und den Ablauf des bayernweiten beamtenrechtlichen Auswahlverfahrens. Das Verständnis der spezifischen Tests, insbesondere des Sporttests, kann dir helfen, dich gezielt vorzubereiten.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke oder Foren, um mit aktuellen oder ehemaligen Beschäftigten im Justizvollzugsdienst in Kontakt zu treten. Sie können wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir bei deiner Bewerbung und dem Auswahlprozess helfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Zeige dein Interesse an der Arbeit im Justizvollzugsdienst und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Tip Nummer 4

Achte darauf, dass du alle erforderlichen Unterlagen rechtzeitig und vollständig einreichst. Eine gut organisierte Bewerbung zeigt dein Engagement und deine Professionalität, was einen positiven Eindruck hinterlassen kann.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beschäftigter (m/w/d) im Justizvollzugsdienst (uniformierterDienst)

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Belastbarkeit
Empathie
Durchsetzungsvermögen
Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Grundkenntnisse im Strafrecht
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Sportliche Fitness
Beobachtungsgenauigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Justizvollzugsanstalt: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Justizvollzugsanstalt St. Georgen-Bayreuth informieren. Verstehe die Anforderungen und den Arbeitsalltag im Justizvollzugsdienst, um deine Motivation klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für den Justizvollzugsdienst interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Schul- und Arbeitszeugnisse) vollständig und in gut lesbarer Form einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest

Informiere dich über den Justizvollzugsdienst

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Aufgaben und Herausforderungen im Justizvollzugsdienst informieren. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit hast und verstehst, was von dir erwartet wird.

Bereite dich auf den Sporttest vor

Da ein Sporttest Teil des Auswahlverfahrens ist, solltest du dich darauf vorbereiten. Trainiere regelmäßig und sei bereit, deine Fitness unter Beweis zu stellen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft für die körperlichen Anforderungen des Jobs.

Präsentiere deine Motivation

In deinem Motivationsschreiben und während des Interviews solltest du klar darlegen, warum du in den Justizvollzugsdienst möchtest. Überlege dir, welche persönlichen Eigenschaften und Erfahrungen dich für diese Position qualifizieren.

Sei pünktlich und professionell

Erscheine pünktlich zum Interview und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Beschäftigter (m/w/d) im Justizvollzugsdienst (uniformierterDienst)
Jobwache
J
  • Beschäftigter (m/w/d) im Justizvollzugsdienst (uniformierterDienst)

    Bayreuth
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-04

  • J

    Jobwache

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>