Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Grundpflege und psychosozialen Betreuung unserer Bewohner.
- Arbeitgeber: Das Evangelische Wohnstift Raadt ist eine moderne Einrichtung der Altenhilfe mit über 100 Bewohnern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weihnachtsgeld, Gesundheitsförderung und Unterstützung bei Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Respekt und Offenheit für deine Ideen schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes einjähriges Examen als Pflegefachassistent und Erfahrung in der Altenpflege erforderlich.
- Andere Informationen: Hospitationstag möglich, um das Team und die Arbeitsumgebung kennenzulernen.
Wir begleiten unsere Bewohnerinnen und Bewohner fürsorglich und mit hoher pflegerischer Kompetenz, gehen mit Einfühlungsvermögen auf persönliche Wünsche und Bedürfnisse unserer Bewohnerinnen und Bewohner ein und schaffen gleichzeitig vielfältige Möglichkeiten für Unterhaltung und familiäre Gemeinsamkeit. Die beruflichen Leistungen unserer Kolleginnen und Kollegen sind uns ebenso wichtig wie ihre persönlichen Lebenslagen und individuellen Perspektiven. Unsere regelmäßigen Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote tragen zur eigenen Weiterentwicklung bei. Wo es erforderlich und möglich ist, passen wir Arbeitsmodelle an individuelle Bedürfnisse an und bieten Unterstützung, damit berufliche und private Belange harmonisch zusammengeführt werden können. Jedes Mitglied unseres Teams kann sich auf eine Atmosphäre des Respekts verlassen.
Das Evangelische Wohnstift Raadt ist eine moderne Einrichtung der stationären Altenhilfe. Mehr als 100 Bewohnerinnen und Bewohner mit verschiedenen Pflegegraden wohnen in drei Wohnbereichen. Seit dem Jahr 2020 befindet sich die Außerklinische Intensivpflege in einem separaten Gebäude, ein Schwerpunktversorgungsbereich für Menschen im Wachkoma und/oder mit (Heim-)Beatmung. Unsere Einrichtung zeichnet sich durch seine Verwurzelung im lokalen Umfeld, die Vielfalt der Bewohnerinnen und Bewohner und unsere gewachsene Teamkultur aus. Wir sind fest im nachbarschaftlichen Umfeld verankert. Die Angehörigen unserer Bewohnerinnen und Bewohner sind bei uns stets gern gesehen und werden aktiv in unseren Alltag eingebunden.
Deine Aufgaben
- Durchführung der individuellen Grundpflege
- Mitarbeit bei der psychosozialen Betreuung
- Durchführung der EDV-gestützten Pflegedokumentation
- Teilnahme an Übergaben, Dienst- und Teambesprechungen
Das bringst du mit
- Abgeschlossenes einjähriges Examen als Pflegefachassistent (m/w/d)
- Erfahrung in der Altenpflege
- Freude im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen
- Die Fähigkeit zur kooperativen Mitarbeit in einem kreativen Team bei klar strukturierten Rahmenbedingungen
- Gute kommunikative und soziale Fähigkeiten
- Bereitschaft zum Schichtdienst
Das erwartet dich bei uns
- Bewohnerinnen und Bewohner, die dich willkommen heißen
- Dynamische Teammitglieder, die füreinander einspringen
- Offenheit für deine Ideen und Anregungen
- Attraktive, tarifgebundene Vergütung nach BAT-KF
- Zusatzvergütungen wie Weihnachtsgeld, Wochenend- und Feiertagszuschläge
- Betriebliche Altersvorsorge durch die kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK)
- Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u.v.m.)
- Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in deiner beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut
- Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u.v.m.)
- Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann nichts wie los – klicke direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button und überzeuge uns von deinen Fähigkeiten! Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung!
Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du von: Farina Braß, Pflegedienstleitung, Telefon 020837809-427. Wir laden dich herzlich dazu ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um dein neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.
Das Wohnstift Raadt verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.
Betreuungskraft in der Altenpflege (m/w/d) Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuungskraft in der Altenpflege (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner im Evangelischen Wohnstift Raadt. Zeige in deinem Gespräch, dass du einfühlsam auf individuelle Wünsche eingehen kannst und bereit bist, eine persönliche Verbindung zu den Bewohnern aufzubauen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Altenpflege zu sprechen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können helfen, deine Fähigkeiten und deine Freude am Umgang mit pflegebedürftigen Menschen zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur kooperativen Mitarbeit. Überlege dir, wie du in einem kreativen Team arbeiten kannst und bringe Ideen mit, die das Team unterstützen könnten.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, einen Tag im Wohnstift zu hospitieren. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in den Arbeitsalltag, sondern zeigt auch dein Interesse und Engagement für die Stelle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungskraft in der Altenpflege (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Evangelische Wohnstift Raadt informieren. Verstehe ihre Werte, die Art der Pflege und die Atmosphäre, die sie schaffen möchten.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du deine Erfahrungen in der Altenpflege hervorheben. Nenne spezifische Situationen, in denen du deine Fähigkeiten im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen unter Beweis gestellt hast.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst. Zeige deine Leidenschaft für die Altenpflege und wie du zur positiven Atmosphäre im Team beitragen möchtest.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Pflege
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Altenpflege zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit pflegebedürftigen Menschen umgegangen bist und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Einfühlungsvermögen zeigen
Da die Stelle viel mit persönlichen Wünschen und Bedürfnissen der Bewohner zu tun hat, ist es wichtig, dein Einfühlungsvermögen zu demonstrieren. Teile im Gespräch, wie du auf individuelle Bedürfnisse eingehst und wie du eine vertrauensvolle Beziehung zu den Bewohnern aufbaust.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Fähigkeit zur kooperativen Mitarbeit hervor. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und wie du zur Teamkultur beigetragen hast. Das zeigt, dass du gut ins bestehende Team passt.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeige Interesse an den Fortbildungs- und Qualifizierungsangeboten der Einrichtung. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter unterstützt. Das zeigt, dass du langfristig an deiner Karriere interessiert bist.