Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde COO in spe und übernehme Verantwortung für Vertrieb und Einkauf.
- Arbeitgeber: Ein innovativer Hidden Champion im Bereich Kaminöfen mit Fokus auf Qualität und moderne Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, Gestaltungsspielraum und ein attraktives Vergütungspaket warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Unternehmensstrategie aktiv mit und wachse in eine Schlüsselposition.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung im Vertrieb oder Einkauf, idealerweise in der Konsumgüterindustrie.
- Andere Informationen: Direkte Einarbeitung durch den aktuellen Stelleninhaber bis zu seinem Ruhestand.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Unser Mandant vereint Tradition und Moderne im Bereich von Feuerungslösungen für den Privathaushalt. Als deutscher Hidden Champion in Mittelhessen entwickelt unser Mandant designorientierte und innovative Kamin- und Pelletöfen. Optik und Wärme stehen im Vordergrund, während zukunftsweisende Technologien zum effizienten Heizen und digitaler Steuerung im Hintergrund zu einem nachhaltigen und erfolgreichen Wachstum beitragen. Dabei fokussiert sich unser Mandant voll auf die Qualität in Entwicklung, Einkauf, Vertrieb und Service, die eigentliche Herstellung ist ausgelagert.
Wir suchen im Rahmen einer Altersnachfolge einen Chief Operating Officer (COO) in spe (m/w/d). Kernaufgaben sind Einkauf und Vertrieb, wobei das Sourcing mit Schwerpunkt Osteuropa / Balkan erfolgt. Die wichtigsten Handelskanäle sind zu gleichen Teilen DIY/Baumärkte und der Fach(groß)handel, dazu ein wachsender Anteil online, vornehmlich in DE, AT, CH und FR. Der aktuelle Stelleninhaber führt und arbeitet Sie bis zum Sommer kommenden Jahres ein, bevor er seinen Ruhestand antritt, ein geregelter Übergang ist also sichergestellt.
Ihre Aufgaben:
- Als COO in spe wachsen Sie in die Gesamtverantwortung für die Bereiche Vertrieb und Einkauf hinein und gestalten die zukünftige Entwicklung des Unternehmens aktiv mit.
- Ihr Fokus liegt auf der Optimierung der Geschäftsprozesse, der strategischen Steuerung der Vertriebsaktivitäten sowie dem Einkauf und der Lieferantenentwicklung.
Zu Ihren Kernaufgaben gehören:
- Vertriebssteuerung & Marktentwicklung
- Verantwortung für die strategische und operative Ausrichtung des Vertriebs in Fach(groß)handel, Baumarkt und online
- Direkte Betreuung der Top-Accounts
- Weiterentwicklung der Vertriebsstrategie, operative und strategische Führung und Entwicklung einzelner Schlüsselkunden
- Führung und Entwicklung des Vertriebsteams, Innendienstes und Service
- Enge Zusammenarbeit mit Marketing und Produktentwicklung
- Einkauf & Lieferantenmanagement
- Steuerung des Einkaufs mit direkter Preisverhandlung der Schlüsselkomponenten
- Optimierung der Produktions- und Beschaffungsstrategie sowie Sicherstellung der Lieferfähigkeit und Qualität, Forecasting und Überwachung der Lieferprozesse
- Aufbau und Pflege langfristiger Partnerschaften mit externen Produzenten, vorwiegend in Osteuropa / Balkan
- Identifikation von Kostensenkungspotenzialen entlang der Lieferkette
- Unternehmenssteuerung & Führung
- Enge Zusammenarbeit mit dem CEO/Inhaber zur strategischen Weiterentwicklung des Unternehmens
- Optimierung interner Prozesse zur Effizienzsteigerung
- Führung und Weiterentwicklung der unterstellten Teams
Ihr Profil:
- Mehrjährige Erfahrung in einer führenden Position im Vertrieb und/oder Einkauf, idealerweise in Handel, in der Konsumgüterindustrie oder in einem vergleichbaren Umfeld
- Erfahrung im strategischen und operativen Management von Handelsstrukturen (Fachhandel, Baumarkt, OEM oder vergleichbar)
- Verhandlungsgeschick und fundierte Erfahrung in der Zusammenarbeit mit internationalen Großlieferanten wie auch kleineren produzierenden Einheiten, verhandlungssicheres Englisch
- Ein gutes technisches Grundverständnis, unternehmerische Denkweise, Hands-on-Mentalität und Führungskompetenz
- Kommunikationsstärke, Durchsetzungsfähigkeit und analytische Kompetenz
Das Angebot:
- Die Chance, in eine verantwortungsvolle Schlüsselposition in einem etablierten mittelständischen Unternehmen hineinzuwachsen
- Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit, die Unternehmensstrategie langfristig aktiv zu prägen
- Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und der direkte Austausch mit dem Unternehmensinhaber
- Ein attraktives Vergütungspaket mit Entwicklungspotenzial und leistungsorientierten Komponenten
Kontakt: Kennziffer: LE150-STA CAPERA Gruppe: Alexander Lerch, Personalberater Telefon: 069 9999 806 20 E-Mail: cv@capera.de
Chief Operating Officer (COO) in spe (m/w/d) Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chief Operating Officer (COO) in spe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Vertrieb und Einkauf im Konsumgüterbereich beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Kaminöfen und Heiztechnologien. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für den Markt hast und wie innovative Lösungen zur Effizienzsteigerung beitragen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur strategischen Ausrichtung des Unternehmens vor. Überlege dir, wie du die Vertriebsstrategie optimieren und das Einkaufsteam führen würdest, um die Unternehmensziele zu erreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungskompetenzen! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Prozessoptimierung verdeutlichen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chief Operating Officer (COO) in spe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Verstehe ihre Produkte, Werte und Marktposition, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung im Vertrieb und Einkauf sowie deine Erfolge in ähnlichen Positionen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die COO-Position bist. Gehe auf deine strategischen und operativen Managementfähigkeiten ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Werte und die Vision des Unternehmens. Da es sich um einen Hidden Champion handelt, ist es wichtig, die Balance zwischen Tradition und Innovation zu verstehen und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf strategische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im strategischen Management und zur Optimierung von Geschäftsprozessen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Verhandlungsgeschick
Da der Einkauf eine zentrale Rolle spielt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Preisverhandlung und im Lieferantenmanagement zu sprechen. Bereite dich darauf vor, wie du Kostensenkungspotenziale identifizieren und umsetzen würdest.
✨Hebe deine Führungsqualitäten hervor
Als COO in spe wirst du Teams führen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und -entwicklung zeigen. Betone, wie du Kommunikation und Zusammenarbeit innerhalb deines Teams förderst.