Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und entwickle unser Onlineportal bayern-evangelisch.de mit kreativen Inhalten.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Organisation im Bereich der kirchlichen Kommunikation in München.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein sicherer Arbeitsplatz in zentraler Lage.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die digitale Zukunft der Kirche mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Kommunikation oder Medien, Erfahrung im Content Management und Interesse an kirchlichen Themen.
- Andere Informationen: Wir fördern Gleichstellung und berücksichtigen Menschen mit Behinderung bei gleicher Eignung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen im Bereich Online einen Content-Manager (m/w/d) in Teilzeit (20 Wochenstunden).
Ihre Vorteile:
- Einen sicheren Arbeitsplatz und eine interessante, vielseitige Tätigkeit
- Leistungsgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L, bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen, und Ministerialzulage
- Arbeitgeberfinanzierte Leistungen der kirchlichen Zusatzversorgung
- Berufsspezifische und potentialorientierte Fortbildungsmöglichkeiten sowie berufliche Weiterbildung
- Einen kollegialen Team- und Arbeitsstil
- Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
- Einen Arbeitsplatz in bester Innenstadtlage in München mit hervorragender Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
- Fahrradleasing und Zuschuss zum Deutschlandticket
Ihre Hauptaufgaben:
- Konzeption, Weiterentwicklung und inhaltliche Planung des Onlineportals bayern-evangelisch.de verbunden mit der Entscheidung für ein neues CMS in 2025 und Umsetzung des Relaunchs
- Weiterentwicklung der digitalen Plattformen (der ELKB:) bayern-evangelisch.de mit diversen Themenwelten, (in Kooperation:) kirchenjahr-evangelisch.de; trauspruch.de; taufspruch.de; konfispruch.de; trauervers.de
- Enge Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen für eine ganzheitliche Strategie (E-Mail-Marketing, SEO und Social Media) zur Optimierung der Inhalte und Verbesserung der Sichtbarkeit.
- Sicherstellung einer konsistenten und zielgerichteten Darstellung unseres umfangreichen landeskirchlichen Portfolios
Ihr Profil:
- Ausbildung: Hochschulstudium im Bereich Kommunikation, Medien, Marketing oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung: Berufserfahrung im Content Management und technisches Verständnis für Content-Management-Systeme und digitale Prozesse. Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Fachabteilungen und der Umsetzung von vorgegebenen Inhalten. Grundkenntnisse im Bereich SEO und UX sind von Vorteil
- Besondere Kenntnisse: Sie interessieren sich für kirchliche Strukturen, Themen und Handlungsfelder und haben idealerweise schon entsprechende Vorkenntnisse. Das Thema KI ist keine Unbekannte und als Trend im Blick
- Persönlichkeitsmerkmale: Sorgfalt und eine eigenständige, strukturierte Arbeitsweise. Gute Ausdrucksfähigkeit. Positive Ausstrahlung und Teamfähigkeit
Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir fördern die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und sind im Rahmen des Audits.
Content-Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Content-Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich Content Management arbeiten oder sogar bei uns. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Content Management und digitale Prozesse. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du unsere Plattformen weiterentwickeln könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit Fachabteilungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Teams kommuniziert und Projekte umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für kirchliche Themen und Strukturen. Wenn du bereits Vorkenntnisse hast, teile diese in Gesprächen und erkläre, warum dir diese Themen am Herzen liegen. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Content-Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Content-Managers interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für digitale Medien mit den spezifischen Anforderungen der Stelle.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufserfahrung im Content Management sowie dein technisches Verständnis für Content-Management-Systeme. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Inhalte geplant und umgesetzt hast.
Zeige deine Kenntnisse in SEO und UX: Falls du Grundkenntnisse in SEO und UX hast, erwähne diese explizit. Erkläre, wie du diese Kenntnisse in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast, um die Sichtbarkeit von Inhalten zu verbessern.
Persönliche Eigenschaften betonen: Stelle sicher, dass du in deinem Anschreiben auf deine Sorgfalt, strukturierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit eingehst. Diese Eigenschaften sind für die Zusammenarbeit mit Fachabteilungen und die Umsetzung von Inhalten entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und wie du sie in deiner Rolle als Content-Manager umsetzen kannst.
✨Präsentiere deine Erfahrungen im Content Management
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Content Management und dein technisches Verständnis für CMS verdeutlichen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Zeige Interesse an kirchlichen Themen
Da das Unternehmen einen Fokus auf kirchliche Strukturen hat, ist es wichtig, dein Interesse an diesen Themen zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Wissen und deine Leidenschaft für diese Bereiche testen.
✨Stelle Fragen zur Teamarbeit und Zusammenarbeit
Da enge Zusammenarbeit mit Fachabteilungen gefordert ist, stelle Fragen, die zeigen, dass du Teamarbeit schätzt. Frage nach den aktuellen Projekten und wie das Team zusammenarbeitet, um Inhalte zu optimieren.