Unternehmen thyssenkrupp Bilstein steht weltweit fürInnovation und High-Tech in der Fahrwerktechnik. Mit der Kompetenzfür das gesamte Fahrwerk liefert das Unternehmen mitProduktionsstätten in Europa, Amerika und China Produkte für daskomplette Dämpfungsspektrum. Darüber hinaus ist thyssenkruppBilstein seit vielen Jahren ein gefragter Partner im Motorsport undim Tuningbereich. thyssenkrupp Bilstein ist eine operativeGeschäftseinheit der Business Area Automotive Technology.Aufgaben Das erwartetdich: Zudeinen Aufgaben gehört die Konstruktion und Entwicklung vonMaschinen und Anlagen. Du beschaffst neueProduktionsanlagen und optimierst Produktionsprozesse.Während deiner Praxisphasen wirst du in unterschiedlichenUnternehmensbereichen eingesetzt, sodass du dein theoretischerworbenes Wissen anwenden und zunehmend in Projekten mitarbeitenkannst. Zudem hast du die Verbesserung vonArbeitsabläufen im Blick und befasst dich mit Themen im BereichErgonomie und Arbeitsplatzgestaltung sowie Arbeitsschutz undUmweltmanagement. Profil Du besitzt eine gute Fach- oder AllgemeineHochschulreife. Gute Noten in den Fächern Mathe, Deutsch, Technikund Physik setzen wir voraus. Du besitzt guteEnglischkenntnisse in Wort und Schrift und verfügst über guteMS-Office-Kenntnisse. Du hast eine schnelleAuffassungsgabe und technisches Verständnis.Du verfügst über räumliches Vorstellungsvermögen undlogisches Denken. Zuverlässigkeit undGenauigkeit sowie Engagement, Belastbarkeit und Teamfähigkeitrunden dein Profil ab. Das bieten wirWas bieten wir? Ein spannendesArbeitsumfeld in einem modernen KonzernunternehmenEine gute Vergütung (Tarif Metall undElektro): Studienjahr: 1.148Studienjahr: 1.236Studienjahr: 1.282 Jährliche Sonderzahlungen, wie Urlaubs- undWeihnachtsgeld Eigener Laptop zum Lernen undauch zur privaten Nutzung 30 Tage Urlaub beieiner 35 Stundenwoche Sehr guteÜbernahmechancen Vergütung der Fahrtkosten zurBerufsschule Interessante Teamevents(Fahrsicherheitstraining, Kartfahren und vieles mehr) Wir wertschätzen Vielfalt Wir wertschätzenVielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig vonGeschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft,Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexuellerOrientierung und Identität. KontaktBei Fragen zur Ausbildung oder zumBewerbermanagementsystem wende dich gernean:Theresa Lui, Telefon: 0658979-3598, E-Mail: theresa.lui@thyssenkrupp-automotive.comViolaKaspar, Telefon: 06589 79-3771, E-Mail: viola.kaspar@thyssenkrupp-automotive.com
Kontaktperson:
Jobwache HR Team