Auf einen Blick
- Aufgaben: Studium in Mathematik, Physik und Betriebswirtschaft mit Praxisphasen in technischen und kaufmännischen Abteilungen.
- Arbeitgeber: Weber ist ein innovatives Unternehmen, das Hightech-Technik mit Menschlichkeit verbindet.
- Mitarbeitervorteile: Freiraum für Kreativität, Unterstützung bei der Master-Ausbildung und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Erfolgsgeschichte in einem dynamischen Team mit spannenden Projekten und persönlicher Betreuung.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulreife oder Fachhochschulreife, gute Kenntnisse in Mathematik, Physik, Deutsch und Englisch.
- Andere Informationen: Wir bieten eine offene Unternehmenskultur mit Raum für persönliche Entwicklung.
Das erwartet Dich bei uns: Du studierst die Fächer Mathematik, Physik, allgemeine Betriebswirtschaft, Konstruktion und Projektmanagement. Du spezialisierst Dich durch verschiedene Wahlmodule. Du führst betreute Praxisphasenprojekte in technischen und kaufmännischen Abteilungen durch. Du hast eine kompetente Betreuung in deinen Praxisphasen.
Das erwarten wir von Dir: Du hast Deine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife erfolgreich bestanden. Du verfügst über sehr gute Kenntnisse in Mathematik, Physik, Deutsch und Englisch. Du hast Interesse an wirtschaftlichen und technischen Zusammenhängen. Du verfügst über eine hohe Eigenmotivation, Ehrgeiz, Spaß am Arbeiten im Team und Projekten.
Das kannst Du von Weber erwarten: Wir leben Hightechliebe mit kompromisslos anspruchsvoller Technik. Wir geben Dir Freiraum für Deinen Gestaltungshunger und Deine ganz persönliche Erfolgsgeschichte. Wir leben Menschlichkeit, die von Herzen kommt: mit Offenheit, Beteiligung und Raum für Leben und Familie. Wir vermitteln das gute Gefühl von Sicherheit: zum Ankommen und Bleiben. Wir fördern für die Top-Absolventen die Ausbildung zum Master. Erfahre mehr über unsere Benefits auf unserer Karriereseite.
Duales Studium Wirtschaftsingenieur - Maschinenbau (m/w/d)2025 Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsingenieur - Maschinenbau (m/w/d)2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und Projekterfahrungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Teamfähigkeit und deinen Ehrgeiz unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Kombination von Technik und Wirtschaft. Erkläre, warum du diese duale Studienrichtung gewählt hast und wie du deine Fähigkeiten in beiden Bereichen einsetzen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsingenieur - Maschinenbau (m/w/d)2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über das Unternehmen. Besuche die Karriereseite von Weber und finde heraus, welche Werte und Ziele sie verfolgen.
Betone Deine Stärken: In Deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest Du Deine sehr guten Kenntnisse in Mathematik, Physik sowie Deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch hervorheben. Zeige, wie diese Fähigkeiten Dich für das duale Studium qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Dein Interesse an wirtschaftlichen und technischen Zusammenhängen darlegst. Erkläre, warum Du Dich für das duale Studium bei Weber entschieden hast und was Du Dir davon versprichst.
Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da das duale Studium Wirtschaftsingenieurwesen einen starken Fokus auf Mathematik und Physik hat, solltest Du Dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die Deine Kenntnisse in diesen Fächern unter Beweis stellen.
✨Zeige Dein Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
Informiere Dich über aktuelle wirtschaftliche Trends und Entwicklungen, die für das Unternehmen relevant sein könnten. Dies zeigt, dass Du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch die wirtschaftlichen Zusammenhänge schätzt.
✨Hebe Deine Teamfähigkeit hervor
Das Arbeiten im Team ist ein wichtiger Bestandteil des Studiums und der Praxisphasen. Bereite Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Deine Teamfähigkeit und Deinen Ehrgeiz zu demonstrieren.
✨Frage nach den Praxisphasen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Praxisphasenprojekten zu stellen. Dies zeigt Dein Interesse an der praktischen Anwendung des Gelernten und gibt Dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Möglichkeiten, die Dir geboten werden.