Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere Bedarfsanforderungen und bearbeite Bestellungen im ERP-System.
- Arbeitgeber: Wir sind Experten im Rohrleitungs- und Tiefbau mit einem starken Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit spannenden Projekten und Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung und Erfahrung im Einkauf.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und sicherer Umgang mit ERP-Systemen erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere Kernkompetenzen liegen im Rohrleitungs- und Kabelleitungsbau, Fernmeldebau sowie im Straßen- und Tiefbau.
Sie bearbeiten und steuern die Bedarfsanforderungen aus unseren Niederlassungen und prüfen und lösen Bestellungen im ERP-System aus.
Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung (z. B. Industriekaufmann/-frau, oder einen Bachelor im Bereich Einkauf/Logistik).
Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Einkauf der Baubranche; idealerweise haben Sie bereits Erfahrung im Tiefbau sammeln können.
Sie gehen sicher mit ERP-Systemen (z.B. Nevaris) sowie MS Office um.
Sie verfügen über verhandlungssichere Deutschkenntnisse.
Einkäufer*in (m/w/d) - Materialwirtschaft/Einkauf Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einkäufer*in (m/w/d) - Materialwirtschaft/Einkauf
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Baubranche, um Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oftmals werden Positionen intern besetzt, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Einkauf und in der Materialwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Praxis umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zum Einkauf und zur Materialwirtschaft recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Verhandlungskompetenz! Bereite dich darauf vor, in Gesprächen über deine Erfahrungen im Umgang mit Lieferanten und Preisverhandlungen zu sprechen. Dies ist besonders wichtig für die Position als Einkäufer*in.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einkäufer*in (m/w/d) - Materialwirtschaft/Einkauf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Kernkompetenzen im Rohrleitungs- und Kabelleitungsbau sowie im Tiefbau. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Einkauf und in der Baubranche hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Umgang mit ERP-Systemen und MS Office, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine kaufmännische oder technische Ausbildung sowie deine mehrjährige Berufserfahrung im Einkauf darstellst. Gehe auch auf deine Verhandlungssicherheit in Deutsch ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Vorbereitung auf branchenspezifische Fragen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Einkauf der Baubranche. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Materialwirtschaft und spezifische ERP-Systeme wie Nevaris testen.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Einkauf und in der Materialwirtschaft verdeutlichen. Zeige, wie du erfolgreich Bestellungen bearbeitet und Bedarfsanforderungen gesteuert hast.
✨Verhandlungsgeschick demonstrieren
Sei bereit, deine Verhandlungskompetenzen unter Beweis zu stellen. Du könntest gebeten werden, eine hypothetische Verhandlungssituation zu simulieren, also denke an Strategien, die du anwenden würdest, um die besten Konditionen zu erzielen.
✨Kenntnisse in ERP-Systemen hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Erfahrung mit ERP-Systemen klar kommunizierst. Erkläre, wie du diese Systeme genutzt hast, um Prozesse zu optimieren und Bestellungen effizient zu verwalten.