Auf einen Blick
- Aufgaben: Projektierung und Baukoordination von Kabelmaßnahmen an Umspannstationen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Team, das Energie in Stuttgart bereitstellt und Wert auf Work-Life-Balance legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiezukunft mit uns und profitiere von einem unterstützenden Team und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung als Meister oder Techniker in Elektrotechnik, Teamfähigkeit und Führerschein Klasse B.
- Andere Informationen: Ein Anschreiben ist nicht erforderlich, einfach bewerben!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Festanstellung | Vollzeit (auch Teilzeit möglich) | Stuttgart
Wir bieten Ihnen motivierende Benefits:
- Flexible Arbeitszeit und Überstundenkonto
- 36-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Betriebliche Altersvorsorge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Gesundheitsvorsorge und -förderung
- 100% Bezuschussung DE-Ticket, Dienstfahrrad-Leasing
- Vielfältige persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote
Es warten abwechslungsreiche Aufgaben auf Sie:
- Projektierung von Kabelmaßnahmen an Umspannstationen
- Baukoordination und Qualitätssicherung bei den laufenden Bauvorhaben sowie die Sicherstellung der Einhaltung von Arbeitssicherheits- und Umweltvorschriften
- Disposition des Personal- und Materialeinsatzes
- Verantwortung für die termin- und kostengerechte Abwicklung
- Nach einer qualifizierten Einarbeitung Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
Diesen Background wünschen wir uns von Ihnen:
- Abgeschlossene Weiterbildung als Meister oder Techniker (w/m/d) der Fachrichtung Elektrotechnik, idealerweise mit einschlägiger Berufserfahrung
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und eine lösungsorientierte Denkweise
- Kenntnisse vom Bau sowie Instandhaltung und Erneuerung von Umspannstationen von Vorteil
- Führerschein Klasse B für Ihre Tätigkeit im Raum Stuttgart
Das matcht? Jetzt bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, beantworten Sie uns nur ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.
Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache Sie passen zu uns.
Elektromeister / Techniker - Kabeltechnik fürUmspannstationen (w/m/d) Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektromeister / Techniker - Kabeltechnik fürUmspannstationen (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Kabeltechnik oder im Bereich Umspannstationen tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Kabeltechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektierung und Baukoordination verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Diese Soft Skills sind für die Position als Elektromeister oder Techniker besonders wichtig.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektromeister / Techniker - Kabeltechnik fürUmspannstationen (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Beantworte die spezifischen Fragen: Nutze das Bewerbungsformular, um die jobspezifischen Fragen präzise und klar zu beantworten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Informationen angibst, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone in deinen Antworten deine abgeschlossene Weiterbildung als Meister oder Techniker sowie relevante Berufserfahrung. Zeige, wie deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zur Unternehmenskultur passen.
Prüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Tippfehler oder Unklarheiten vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Elektromeister oder Techniker in der Kabeltechnik erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Elektrotechnik und Kabeltechnik verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in dieser Rolle wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Dies wird deine Kommunikationsstärke und deine lösungsorientierte Denkweise unterstreichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über das Unternehmen und seine Projekte, insbesondere im Bereich Umspannstationen. Zeige während des Interviews dein Interesse an den aktuellen Herausforderungen und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.
✨Fragen zur Work-Life-Balance
Da das Unternehmen Wert auf eine ausgeglichene Work-Life-Balance legt, könntest du Fragen stellen, die zeigen, dass dir dieses Thema wichtig ist. Das zeigt, dass du nicht nur an der Arbeit, sondern auch an einem gesunden Arbeitsumfeld interessiert bist.