Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere spannende Projekte im Energiemanagement und gestalte die digitale Energiewende in Freiburg.
- Arbeitgeber: Werde Teil des innovativen Teams im Immobilienmanagement Freiburg, das Nachhaltigkeit und Klimaschutz vereint.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Arbeitgeberleistungen wie Fahrradleasing.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Entwicklung nachhaltiger Konzepte bei und arbeite in einem wachsenden, dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Energie oder Technik sowie relevante Berufserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird großgeschrieben – wir freuen uns auf Bewerbungen aller Hintergründe!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Sie wollen zum Ausbau eines innovativen Energiemanagementsystems aktiv beitragen und die digitale Energiewende in den städtischen Liegenschaften umsetzen? Dann kommen Sie zu uns ins Team Energiemanagement im IMF. Hier bringen wir Energieeffizienz, Erneuerbare Energien und Gebäudeautomation mit Klimaschutz und Nachhaltigkeit zusammen.
Wir unterstützen Bauprojekte sowohl im agilen, integralen Planungsprozess als auch im fortlaufenden Betrieb und bringen mit der Entwicklung eigener Richtlinien und Standards die Energiewende in Freiburg voran.
IHR ANTRIEB
- Sie steuern spannende Projekte im energetischen Bereich und verwirklichen diese gemeinsam im Austausch mit den Bereichen Hochbau, Versorgungs- und Elektrotechnik.
- Durch die Etablierung eines nachhaltigen Energiemanagementsystems nach DIN EN ISO 50.001 sowie zukunftsfähiger Konzepte z.B. in den Bereichen Wärmeversorgung oder Photovoltaik gestalten Sie die Entwicklung der öffentlichen Gebäude in Freiburg mit und prägen diese langfristig.
- Im Bereich des Energiedaten-Monitorings sind Sie an Zählerkonzepten bis hin zum Rollout einer digitalen und automatisierten Energiedatenerfassung- und auswertung aktiv beteiligt.
- In den Bereichen Gebäude- und Anlageneffizienz, Erneuerbare Energien-Technologie und Ökobilanzierung sind Sie für die Konzeption und Fortschreibung von fachlichen Standards und Prozessen verantwortlich.
- Bei städtischen Bau- und Sanierungsprojekten sowie im Bereich Energiemärkte sind Sie für die energiefachliche Beratung und Bauherrenvertretung zuständig.
IHR RÜCKENWIND
- Sie verfügen über eine der folgenden Qualifikationen: abgeschlossenes Studium im Bereich Energie- und Gebäudetechnik, Energieingenieurwesen, Energieeffizienz, Erneuerbare Energien oder abgeschlossenes Studium im technischen Bereich, z.B. Architektur/Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Technisches Facility Management oder Technische Gebäudeausrüstung.
- Sie haben langjährige Berufserfahrung und bringen idealerweise eine fachspezifische Weiterbildung im Bereich Energiemanagement (z.B. als Energieberater) mit.
- Wünschenswert sind Kenntnisse im Bereich kommunales EM (z.B. Energiestandards für öffentliche Gebäude, kommunale Energiewirtschaft), softwarebasiertes Energiecontrolling, Energierecht auf Landes-, Bundes- & EU-Ebene sowie im Fördermittelmanagement.
- Ihre analytische und strukturierte Arbeitsweise, Ihre hohe Belastbarkeit sowie Ihr Verhandlungsgeschick und Ihre Entscheidungskompetenz runden Ihr Profil ab.
IHRE SICHERHEIT
Zwei unbefristete Stellen in Vollzeit mit Bezahlung bis Entgeltgruppe 12 TVöD - je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen - mit einer Jahressonderzahlung sowie leistungsorientierten Prämien und im Rahmen der familienfreundlichen Arbeitszeitgestaltung können die Stellen auch mit zwei Teilzeitkräften besetzt werden. Flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten und einen modernen Arbeitsplatz im Rathaus im Stühlinger mit eigener Kantine.
Eine sehr interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem wachsenden Team, in dem Sie selbstständig agieren können. Viele attraktive Arbeitgeberleistungen wie z.B. eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, ein hoher Zuschuss zum Jobticket/Deutschlandticket, Fahrradleasing, eine Mitgliedschaft bei Hansefit, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Noch offene Fragen? Herr Siebel, 0761 / 201-2694, beantwortet sie gerne! Bewerben Sie sich hier online bis 13.04.2025 (Kennziffer E6781).
Wir lieben Freiburg, weil es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen (a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt - dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.
Energieberater/in (a) Immobilienmanagement im TeamEnergiemanagement Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Energieberater/in (a) Immobilienmanagement im TeamEnergiemanagement
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten im Bereich Energieberatung und Immobilienmanagement zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren.
✨Informiere dich über lokale Projekte
Recherchiere aktuelle und geplante Bauprojekte in Freiburg, die sich auf Energieeffizienz und erneuerbare Energien konzentrieren. Zeige in Gesprächen, dass du über die spezifischen Herausforderungen und Chancen in der Region informiert bist.
✨Präsentiere deine Expertise
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse im Bereich Energiemanagement und nachhaltige Gebäudeautomation in Gesprächen oder Interviews klar und überzeugend darzustellen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Engagiere dich in relevanten Gruppen
Tritt lokalen oder nationalen Gruppen bei, die sich mit Energieeffizienz und nachhaltigem Bauen beschäftigen. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Energieberater/in (a) Immobilienmanagement im TeamEnergiemanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige aufmerksam zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Energieberater/in relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Energiemanagement und deine beruflichen Erfolge in ähnlichen Projekten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur digitalen Energiewende in Freiburg beitragen kannst. Gehe auf spezifische Projekte oder Initiativen ein, die dich ansprechen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Energieberaters im Immobilienmanagement vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Energieeffizienz, erneuerbare Energien oder Gebäudetechnik demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Stadt Freiburg und deren Ansätze zur digitalen Energiewende sowie über das Team Energiemanagement. Zeige dein Interesse an der Mission des Unternehmens und wie du dazu beitragen kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.