Unsere großzügig gebaute und integrativeKinderkrippe bietet 48 Betreuungsplätze für Kinder von acht Wochenbis drei Jahren. Die Offene Pädagogik in unserer Einrichtung istgeprägt durch die drei Fröbel-Prinzipien„Beziehung – Individualisierung – Partizipation“ .Die pädagogischen Schwerpunkte unserer Einrichtung sind Inklusion und Bewegung . Wirunterstützen die Bildungs- und Entwicklungsprozesse unserer Kinderin einer durch Vielfalt geprägten Lernumgebung. Die Kinder habenzudem bei einem musikpädagogischen Angebot die Möglichkeit, sichfrei zur Musik zu bewegen und auszudrücken. Uns ist wichtig, dieUmgebung wie auch das spezielle Angebot unter einem inklusivenBlickwinkel zu betrachten. Unterstützend dafür ist eininterdisziplinäres Team notwendig, dass sich mit seinenunterschiedlichen Kompetenzen und den Sichtweisen einbringt. Hier gehts zur Kinderkrippe Anton-Geisenhofer-Straße Wirhaben die kleinen Weltentdecker*innenbefragt: Leosucht jemanden zum Toben im Bewegungsraum und in der Natur. ZumKreidemalen, Wettrennen und Ameisen anschauen. Emma und Nikola wollen zwei Hände, die siehalten können, wenn die ganze Krippe einen Ausflug macht. Azra wartet auf einen Gärtner, mit dem Siebuddeln, Unkraut jäten und Gemüse naschen kann (m/w/d). Ben freut sich über jemanden, der ihmvorliest. Jedes unserer Kinder hatseine ganz eigene Vorstellung von einem perfekten Erzieher (m/w/d).Aber alle suchen eine liebevolle, interessierte, lachende undengagierte Persönlichkeit, die mit ihnen den Tag so bunt wiemöglich gestaltet. Siesind Erzieher mit staatlicher Anerkennung, Kindheitspädagoge, Sozialpädagogeoder haben einen gleichwertigen Abschluss(m/w/d). Sie begeistern sich fürdie Arbeit mit Kindern und können sich gut auf ihre Interessen undBedürfnisse einstellen. Sie setzen sich mituns dafür ein, dass Kinder – egal welcher Herkunft oderFamiliensprache – gleiche Bildungschancen bekommen.
Kontaktperson:
Jobwache HR Team