Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und fördere Kinder, plane kreative Aktivitäten und dokumentiere ihre Entwicklung.
- Arbeitgeber: Ein internationales Team, das Wert auf Engagement und individuelle Entwicklung legt.
- Mitarbeitervorteile: Faires Gehalt, betriebliche Altersvorsorge, Job-Bike-Leasing und regelmäßige Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und arbeite in einem unterstützenden, kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Erzieher/in oder Sozialpädagoge/in, gute Englischkenntnisse von Vorteil.
- Andere Informationen: Freue dich auf spannende Projekte wie Waldwochen und Theaterbesuche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bist Du pädagogische Fachkraft (m/w/d) und die Betreuung von Kindern ist Deine ❤-Angelegenheit?
- Ein faires Gehalt in Anlehnung an TvöD
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge, Job-Bike-Leasing und weitere Benefits.
- Individuelle Entwicklung und Kompetenzerweiterung durch regelmäßige Fortbildungen und 8 Konzeptionstagen pro Jahr.
- Bewährte pädagogische Konzepte für eine selbstbestimmte Begleitung der Kinder.
- Ein vielfältiges, internationales Team freut sich auf Deine Werte und Dein Engagement.
Du begleitest und betreust unsere U3 oder Ü3 Kinder fachlich und förderst deren Talente und Selbstständigkeit:
- Du beobachtest und dokumentierst die individuelle Entwicklung jedes Kindes.
- Du planst und führst pädagogische Angebote durch, wie z.B. Morgenkreis, Bewegungsangebote oder Aktionstabletts.
- Du hast Spaß daran, mit Kindern gemeinsam die Natur zu entdecken, planst die Waldwoche sowie weitere Aktivitäten (Theater-, Feuerwehr-, Schulbesuch, usw.).
- Du bist in Ausbildung oder bereits ausgebildete und in Deutschland anerkannte pädagogische Fachkräfte (w/m/d), Sozialpädagogen (w/m/d).
- Du sprichst nach Möglichkeit gutes Englisch (B2).
- Durch deine Kreativität und deinen Ideenreichtum entwickelst du spannende Angebote, die Kinder begeistern.
- Durch deine Einsatzbereitschaft reagierst du souverän auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder und passt dich mühelos an wechselnde Situationen an.
Erzieher/ Sozialpädagoge m/w (Erzieher/in) Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher/ Sozialpädagoge m/w (Erzieher/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der pädagogischen Community sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse von Einrichtungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Medien, insbesondere in Gruppen, die sich mit Erziehung und Sozialpädagogik beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Informationen und Tipps erhalten sowie potenzielle Arbeitgeber kennenlernen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte, die bei uns angewendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du diese Konzepte verstehst und bereit bist, sie aktiv umzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Kreativität und deinen Ideen für pädagogische Angebote vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die zeigen, wie du Kinder begeistern und fördern kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher/ Sozialpädagoge m/w (Erzieher/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Stelle als Erzieher/Sozialpädagoge interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Liste spezifische Erfahrungen auf, die du in der Betreuung von Kindern gesammelt hast. Erwähne Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder frühere Anstellungen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Zeige deine Kreativität: Erwähne in deinem Lebenslauf oder Anschreiben kreative Ideen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast, um Kinder zu fördern. Dies könnte die Planung von Aktivitäten oder Projekten umfassen, die das Lernen und die Selbstständigkeit der Kinder unterstützen.
Sprache und Ausdruck: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar und fehlerfrei sind. Verwende eine positive Sprache und achte darauf, dass du deine Fähigkeiten und Qualifikationen selbstbewusst präsentierst. Ein gutes Englisch (B2) kann ebenfalls von Vorteil sein, also scheue dich nicht, dies zu betonen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor
Informiere dich über bewährte pädagogische Konzepte, die in der Einrichtung verwendet werden. Zeige im Interview, dass du diese Konzepte verstehst und bereit bist, sie anzuwenden.
✨Präsentiere deine Kreativität
Bereite einige kreative Ideen für pädagogische Angebote vor, die du mit den Kindern umsetzen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, spannende Aktivitäten zu planen.
✨Sprich über deine Erfahrungen mit Kindern
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung, in denen du Kinder betreut und gefördert hast. Dies hilft, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Zeige deine Flexibilität
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du auf wechselnde Situationen und individuelle Bedürfnisse der Kinder reagierst. Deine Fähigkeit, flexibel zu sein, ist in diesem Beruf entscheidend.