Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und begleitest den Pflegeprozess für unsere Bewohner*innen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine kommunale Einrichtung mit einem krisensicheren Arbeitsplatz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Zusatzurlaub und attraktive Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben älterer Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Bitte gib bei deiner Bewerbung deinen Wunschstandort an für kurze Anfahrtswege.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere Standorte in Köln Riehl, Mülheim, Sülz, Dellbrück und Buchforst suchen wir unbefristet und in Voll- oder Teilzeit neue Teammitglieder als examinierte Pflegefachkraft (m/w/d).
Was wir bieten:
- Einen krisensicheren, abwechslungsreichen Arbeitsplatz bei einer kommunalen Einrichtung
- Unterstützung durch engagierte Mitarbeiter*innen und Leitungskräfte
- Tarifvertraglich geregelte Vertragsbedingungen (TVÖD) sowie eine überwiegende arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (ZVK)
- Jährliche Mitarbeiter*innengespräche
- Zusatzurlaub und Zuschläge für Schichtarbeit (bis zu 36 Urlaubstage möglich)
- Ausgezeichnete arbeitgeberfinanzierte Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Entwicklungschancen
- Kostenlose gesundheitsfördernde Maßnahmen sowie attraktive Sportangebote
- Fahrradleasing
- Eine Mitarbeiterwohnung nach Verfügbarkeit
- Corporate Benefits – Attraktive Angebote und Rabatte bei bekannten Firmen und Anbietern
Was Sie bei uns bewegen können:
- Als wichtige Bezugsperson planen, verantworten und begleiten Sie fachgerecht den Pflegeprozess und unterstützen die Bewohner*innen in ihrer Tagesstruktur
- Die Pflegedokumentation, Risikobewertung und Maßnahmenplanung führen und evaluieren Sie fachgerecht, edv-gestützt und eigenständig
- Die Kommunikation mit Bewohner*innen, deren Angehörigen, Ärzt*innen und Betreuer*innen gestalten Sie fachlich sicher und menschlich
- Die Behandlungspflege und alle anderen pflegefachlichen Vorbehaltsaufgaben einer Pflegefachkraft gehören ebenso zu Ihren Aufgaben wie die Beratung von Bewohner*innen und deren Angehörigen
Was uns überzeugt:
- Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Pflegefachkraft, examinierte*r Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Eine aufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen bei der Pflege und Betreuung unserer zumeist älteren und teilweise demenzerkrankten Bewohner*innen
- Ein kompetenter und freundlicher Umgang mit Bewohner*innen, Angehörigen und Betreuer*innen sowie ein Lächeln auch in stressigen Situationen
- Selbstständiges Arbeiten, Eigeninitiative und Sorgfalt sowie ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Kreativität, Einsatzbereitschaft und idealerweise Erfahrung in EDV-gestützter Pflegedokumentation
Geben Sie bitte bei Ihrer Bewerbung Ihre/n Wunschstandort/e an. Die Beschäftigung erfolgt dann an einem Standort, damit Sie kurze Anfahrtswege und die Möglichkeit einer gesunden Work-Life-Balance haben.
Examinierte Pflegefachkraft Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Examinierte Pflegefachkraft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Standorte, an denen du arbeiten möchtest. Jedes Team hat seine eigene Dynamik und Kultur. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Besonderheiten des jeweiligen Standorts kennst, hinterlässt du einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Einrichtung, um mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Erwartungen zu erfahren. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten und gezielte Fragen zu stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Pflege unter Beweis stellen. Zeige, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und empathisch mit Bewohner*innen umgehst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Weiterbildungsmöglichkeiten zu sprechen. Da wir bei StudySmarter großen Wert auf Entwicklung legen, kann es von Vorteil sein, wenn du bereits Ideen hast, welche Fortbildungen du in Zukunft anstreben möchtest und wie diese zur Verbesserung deiner Arbeit beitragen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Examinierte Pflegefachkraft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die kommunale Einrichtung informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und das Arbeitsumfeld, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft sowie relevante Erfahrungen in der Altenpflege deutlich hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu. Beschreibe, warum du dich für die Arbeit mit älteren Menschen interessierst und wie du Empathie und Verständnis in deine tägliche Arbeit einbringst.
Standortwahl angeben: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung deinen Wunschstandort anzugeben. Dies zeigt, dass du dir Gedanken über deine Anfahrtswege gemacht hast und bereit bist, dich in das Team vor Ort zu integrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen in der Altenpflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Altenpflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du mit Bewohner*innen und deren Angehörigen einfühlsam umgegangen bist. Dies wird deine soziale Kompetenz unterstreichen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die kommunale Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Angebote und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in der Altenpflege oft im Team erfolgt, sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen. Zeige, dass du auch in stressigen Situationen kooperativ und freundlich bleibst.