Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der Psychiatrie und Psychotherapie oder Kinder- und Jugendpsychiatrie.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Gesundheitszentrums in Moringen mit Fokus auf psychische Gesundheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie oder Kinder- und Jugendpsychiatrie erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 42 Wochenstunden, auch Teilzeit möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Standort in Moringen eine/einen Fachärztin/-arzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie oder Fachärztin/-arzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie als Oberärztin/Oberarzt (m/w/d) unbefristet in Vollzeit (42 Wochenstunden, auch teilzeitgeeignet).
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe Ä3 TV-L/Sonderregelungen für Ärztinnen und Ärzte an Universitätskliniken.
Sind Sie interessiert? Mehr Informationen über die Stelle und das MRVZN finden Sie direkt auf unserer Homepage: www.mrvzn.niedersachsen.de
Fachärztin/-arzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapieoder Fachärztin/-arzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie und-psychotherapie als Oberärztin/Oberarzt (m/w/d) Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachärztin/-arzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapieoder Fachärztin/-arzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie und-psychotherapie als Oberärztin/Oberarzt (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten oder in der Psychiatrie tätigen Personen zu knüpfen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Setze dich intensiv mit der Einrichtung auseinander, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Behandlungsschwerpunkte und Philosophie, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Zeige Interesse an der Stelle und der Einrichtung, indem du relevante Themen ansprichst.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Psychiatrie
In Gesprächen solltest du deine Motivation und Leidenschaft für die Psychiatrie und Psychotherapie deutlich machen. Teile Erfahrungen, die dich geprägt haben und warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin/-arzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapieoder Fachärztin/-arzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie und-psychotherapie als Oberärztin/Oberarzt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Fachärztin/-arzt in Psychiatrie und Psychotherapie oder Kinder- und Jugendpsychiatrie wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung sowie relevante Weiterbildungen und Praktika im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychiatrie und Psychotherapie darlegst. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Stelle interessierst und was du zum Team beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Stelle sicher, dass du über aktuelle Entwicklungen in der Psychiatrie und Psychotherapie informiert bist. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf die spezifischen Anforderungen der Stelle darstellen kannst.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Psychiatrie ist es wichtig, empathisch und verständnisvoll zu sein. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Kommunikation mit Patienten und im Team verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere das MRVZN und dessen Ansätze in der Psychiatrie. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Philosophie und den Werten der Einrichtung identifizieren kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.