Fachangestellter fürBäderbetriebe/Rettungsschwimmer/Quereinsteiger (m/w/d)
Fachangestellter fürBäderbetriebe/Rettungsschwimmer/Quereinsteiger (m/w/d)

Fachangestellter fürBäderbetriebe/Rettungsschwimmer/Quereinsteiger (m/w/d)

Bad Bergzabern Vollzeit Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere Badeaufsicht und Unterstützung bei der Pflege der Bäder.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das für Sicherheit und Spaß im Wasser steht.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Schwimmausbildung und tolle Team-Events.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und erlebe den Sommer am Wasser!
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine Vorkenntnisse nötig, aber Schwimmfähigkeit ist ein Muss.
  • Andere Informationen: Ideal für Quereinsteiger und Schüler, die einen coolen Job suchen.

Wir suchen einen engagierten Fachangestellten für Bäderbetriebe oder Rettungsschwimmer, der auch als Quereinsteiger in unser Team einsteigen möchte.

  • Verantwortung für die Sicherheit der Badegäste
  • Durchführung von Rettungsmaßnahmen
  • Überwachung der Badeanlagen
  • Unterstützung bei der Pflege und Instandhaltung der Einrichtungen

Wir bieten eine umfassende Einarbeitung sowie regelmäßige Schulungen und Fortbildungen.

Fachangestellter fürBäderbetriebe/Rettungsschwimmer/Quereinsteiger (m/w/d) Arbeitgeber: Jobwache

Als Fachangestellter für Bäderbetriebe oder Rettungsschwimmer in unserem Unternehmen profitieren Sie von einem dynamischen und unterstützenden Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Vergütungen und flexible Arbeitszeiten, sondern auch umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Fähigkeiten zu erweitern und Ihre Karriere voranzutreiben. Unsere Lage in einer lebendigen Gemeinde ermöglicht es Ihnen, Teil einer engagierten Gemeinschaft zu sein, die Wert auf Sicherheit und Wohlbefinden legt.
J

Kontaktperson:

Jobwache HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachangestellter fürBäderbetriebe/Rettungsschwimmer/Quereinsteiger (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Fachangestellten für Bäderbetriebe. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Fähigkeiten und Kenntnisse hast, um in dieser Rolle erfolgreich zu sein.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter oder ähnlichen Einrichtungen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Rettungsschwimmen und Notfallsituationen beziehen. Zeige, dass du in stressigen Situationen ruhig und besonnen handeln kannst.

Tip Nummer 4

Besuche lokale Schwimmbäder oder Freizeitstätten, um ein Gefühl für die Arbeitsumgebung zu bekommen. Dies kann dir helfen, während des Interviews spezifische Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachangestellter fürBäderbetriebe/Rettungsschwimmer/Quereinsteiger (m/w/d)

Schwimmfähigkeiten
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Rettungsschwimmer-Zertifikat
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Aufmerksamkeit für Details
Stressresistenz
Verantwortungsbewusstsein
Kundenorientierung
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Beobachtungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen klar: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Position als Fachangestellter für Bäderbetriebe oder Rettungsschwimmer. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen oder Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Schwimmen, Rettung oder Kundenservice, hervor und stelle sicher, dass deine Kontaktdaten aktuell sind.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass die Informationen klar und präzise sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Informiere dich über die typischen Aufgaben eines Fachangestellten für Bäderbetriebe und über die Sicherheitsvorschriften. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse in Erster Hilfe und Rettungstechniken betreffen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem Bäderbetrieb ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Präsentiere deine Motivation

Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit als Rettungsschwimmer reizt. Deine Leidenschaft für den Job kann einen großen Eindruck hinterlassen.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass dein Outfit professionell und passend für die Branche ist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild zeigt, dass du die Position ernst nimmst und respektvoll mit dem Unternehmen umgehst.

Fachangestellter fürBäderbetriebe/Rettungsschwimmer/Quereinsteiger (m/w/d)
Jobwache
J
  • Fachangestellter fürBäderbetriebe/Rettungsschwimmer/Quereinsteiger (m/w/d)

    Bad Bergzabern
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • J

    Jobwache

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>