Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Anästhesieverfahren durch und arbeite interdisziplinär.
- Arbeitgeber: akutDoc ist der Marktführer in der Personalberatung für medizinische Berufe.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Zuschüsse zum Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Patientenversorgung aktiv und entwickle deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst den Facharzttitel für Anästhesiologie.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Zusatzbezeichnung in Schmerztherapie und anästhesiologischer Intensivmedizin.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Durchführung aller gängigen Anästhesieverfahren inkl. Patientenaufklärung, intraoperativer Überwachung und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
Teilnahme an Bereitschaftsdiensten in der Anästhesie und am Schichtdienst auf der Intensivstation.
Möglichkeit zum Erwerb der Zusatzbezeichnungen in Schmerztherapie und anästhesiologischer Intensivmedizin.
Aktuell suchen wir für eine Akutklinik im Raum Stralsund einen Facharzt für Anästhesie (m/w/d) in Festanstellung.
Attraktive Vergütung, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge, Corporate Benefits und Zuschuss zum Deutschlandticket.
Sie verfügen über den Facharzttitel für Anästhesiologie.
Facharzt Anästhesie (m/w/d) - 19488 in Stralsund Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Anästhesie (m/w/d) - 19488 in Stralsund
✨Netzwerken in der Anästhesie
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Kliniken in der Region Stralsund zu knüpfen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen oder Gespräche auf Fachveranstaltungen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Fort- und Weiterbildungsangebote in der Anästhesiologie. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln, insbesondere in Bereichen wie Schmerztherapie und anästhesiologischer Intensivmedizin.
✨Bereitschaftsdienste betonen
Sei bereit, Bereitschaftsdienste zu übernehmen und betone deine Flexibilität in Bezug auf Schichtdienste. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Hebe deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit hervor. Zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, mit anderen Fachrichtungen zusammenzuarbeiten, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Anästhesie (m/w/d) - 19488 in Stralsund
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen, die für die Position als Facharzt für Anästhesie erforderlich sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Anästhesiologie wichtig sind. Betone deine Facharztausbildung und relevante Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Gehe auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit und deine Bereitschaft zur Teilnahme an Bereitschaftsdiensten ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du die gängigen Anästhesieverfahren und deren Anwendung gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Patientenaufklärung und intraoperativen Überwachung zu beantworten.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit hervor. Zeige, wie du effektiv mit anderen Fachbereichen kommunizierst und zusammenarbeitest, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.
✨Bereitschaftsdienste ansprechen
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Bereitschaftsdiensten zu sprechen. Erkläre, wie du mit Stresssituationen umgehst und welche Strategien du anwendest, um in hektischen Zeiten ruhig und fokussiert zu bleiben.
✨Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten erwähnen
Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Klinik bietet, und bringe deine eigenen Ziele in diesem Bereich zur Sprache. Dies zeigt dein Engagement für die berufliche Weiterentwicklung und deine Motivation, in der Anästhesiologie zu wachsen.