Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten konservativ und führe Diagnosen durch.
- Arbeitgeber: Modernes augenärztliches Versorgungszentrum in Gelsenkirchen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Entwickle dich beruflich und persönlich in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung für Augenheilkunde und idealerweise Erfahrung in der ambulanten Versorgung.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit flexiblen Teilzeitoptionen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Steckbrief: Stellenangebot: Facharzt (m/w/d) - Augenheilkunde
Spezialisierung: konservativ
Arbeitsort: Region Gelsenkirchen
Kennziffer: SHC-1317-01-N (bei Bewerbung bitte angeben)
Stellenbeschreibung: Im Auftrag eines Mandanten suchen wir einen Facharzt (m/w/d) für Augenheilkunde (konservativ tätig), mit dem Wunsch, im ambulanten Bereich zu arbeiten. Bei unserem Auftraggeber handelt es sich um ein augenärztliches Medizinisches Versorgungszentrum, welches über die modernsten Geräte verfügt.
Aufgabengebiet:
- konservative Behandlung der Patienten
- ärztliche Diagnostik und Therapie
- Patientendokumentation
Anforderungsprofil: Sie verfügen über:
- die Facharztanerkennung für Augenheilkunde.
- Erfahrungen in der ambulanten Versorgung (wünschenswert)
Sie zeichnen sich aus durch:
- Organisationsvermögen
- selbständige Arbeitsweise
- hohe soziale und fachliche Kompetenz
Angebot: Es erwartet Sie eine vielseitige und interessante Tätigkeit, mit der Möglichkeit zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung.
Im Einzelnen:
- ein qualifiziertes und engagiertes Mitarbeiterteam
- ein angenehmes Betriebsklima
- Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
- eine attraktive und leistungsorientierte Vergütung mit großzügiger Beteiligung an allen erbrachten Leistungen
Stelleninformationen:
- Position: Facharzt (m/w/d)
- Fachrichtung: Augenheilkunde
- Spezialisierung: konservativ
- Klinik/Einrichtung: Praxis / MVZ (ambulant)
- Staat: Deutschland
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- PLZ-Gebiet: DE-44xxx
- Ort/Region: Region Gelsenkirchen
- Befristung: unbefristet
- Arbeitszeit: Vollzeit - 40 h / Woche (Teilzeit möglich)
- Verdienst: nach Vereinbarung
- Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Facharzt Augenheilkunde (konservativ) - Region Gelsenkirchen(m/w/d) - SHC-1317-01 (6257) Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Augenheilkunde (konservativ) - Region Gelsenkirchen(m/w/d) - SHC-1317-01 (6257)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und medizinischen Einrichtungen in der Region Gelsenkirchen zu vernetzen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Augenheilkunde, insbesondere im konservativen Bereich. Zeige in Gesprächen dein Interesse an aktuellen Trends und Technologien, um deine Fachkompetenz zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Besuche lokale Fachveranstaltungen oder Kongresse, die sich mit Augenheilkunde beschäftigen. Diese Gelegenheiten bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber persönlich kennenzulernen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Fachärzte in der Augenheilkunde recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Augenheilkunde (konservativ) - Region Gelsenkirchen(m/w/d) - SHC-1317-01 (6257)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Facharzt für Augenheilkunde (konservativ) in der Region Gelsenkirchen wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die ambulante Versorgung und die konservative Augenheilkunde wichtig sind. Betone deine Facharztanerkennung und eventuelle Erfahrungen in ähnlichen Positionen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Stelle passen. Gehe auch auf deine soziale und fachliche Kompetenz ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den neuesten Entwicklungen in der Augenheilkunde auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diagnostischen Verfahren und Behandlungsmethoden zu beantworten.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Hebe deine bisherigen Erfahrungen in der ambulanten Versorgung hervor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Patienten behandelt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Soziale Kompetenz zeigen
Da hohe soziale Kompetenz gefordert ist, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige Empathie und Verständnis für die Bedürfnisse der Patienten.
✨Fragen zur Praxis stellen
Bereite einige Fragen zur Praxis und dem Team vor. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Arbeitsumfeld zu erfahren. Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten oder dem Betriebsklima.