Auf einen Blick
- Aufgaben: Interdisziplinäre Notfallversorgung und Betreuung auf der Beobachtungsstation.
- Arbeitgeber: akutDoc ist ein führender Personalberater für medizinische Berufe in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und Zuschüsse zum Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einer dynamischen Akutklinik mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel für Allgemeinmedizin und Bereitschaft zur Zusatzweiterbildung.
- Andere Informationen: Arbeit im 3-Schichtsystem und enge Zusammenarbeit mit Rettungsdienst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Interdisziplinäre Notfallversorgung, Betreuung auf der Beobachtungsstation und Rotation im Rahmen der Weiterbildung für Klinische Akut- und Notfallmedizin. Teilnahme am Notarztdienst, enge Zusammenarbeit mit Rettungsdienst und Einweisern sowie Arbeit im 3-Schichtsystem.
Aktuell suchen wir für eine Akutklinik im Raum Stralsund einen Facharzt für Allgemeinmedizin in der Notaufnahme (m/w/d) zur Festanstellung.
Attraktive Vergütung, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge und 30 Tage Urlaub, Corporate Benefits und Zuschuss zum Deutschlandticket.
Sie verfügen über den Facharzttitel für Allgemeinmedizin und die Bereitschaft, die Zusatzweiterbildung für Akut- und Notfallmedizin zu erwerben.
Facharzt für Allgemeinmedizin (m/w/d) - 19479 inStralsund Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Allgemeinmedizin (m/w/d) - 19479 inStralsund
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und medizinischen Fachkräften zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Notfallmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Fähigkeiten und die Bereitschaft zur Weiterbildung hast, um in diesem Bereich erfolgreich zu sein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der interdisziplinären Notfallversorgung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du dich über aktuelle Entwicklungen in der Notfallmedizin informierst. Dies kann dir helfen, während des Gesprächs relevante Themen anzusprechen und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Allgemeinmedizin (m/w/d) - 19479 inStralsund
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Facharzt für Allgemeinmedizin in der Notaufnahme wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Notfallmedizin und die interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig sind. Betone deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Allgemeinmedizin und Notfallversorgung darlegst. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Position interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Facharzttitel und alle relevanten Nachweise gut sichtbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Notfallmedizin und wie du in stressigen Situationen reagierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Arbeit in der Notaufnahme oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Akutklinik in Stralsund und ihre speziellen Angebote. Zeige im Interview, dass du dich für die Einrichtung interessierst und verstehst, wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du Fragen dazu vorbereiten. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du bereit bist, dich weiterzubilden.