Facharzt Innere Medizin und Onkologie (m/w/d) - 18058 inOberhausen
Facharzt Innere Medizin und Onkologie (m/w/d) - 18058 inOberhausen

Facharzt Innere Medizin und Onkologie (m/w/d) - 18058 inOberhausen

Oberhausen Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe eigenständig onkologische Diagnostik- und Behandlungsverfahren durch.
  • Arbeitgeber: akutDoc ist der Marktführer in der Personalberatung für medizinische Berufe in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: 31 Urlaubstage, Sonderurlaub und Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen.
  • Warum dieser Job: Entwickle interdisziplinäre Behandlungskonzepte und profitiere von exzellenten Karriereperspektiven.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung für Innere Medizin mit Schwerpunkt Onkologie erforderlich.
  • Andere Informationen: Hohe Motivation und Teamfähigkeit sind wichtig für diese Position.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Sie führen sämtliche onkologische Diagnostik- und Behandlungsverfahren eigenständig durch. Ihre Expertise ist gefragt, um gemeinsam mit Kollegen anderer Fachbereiche interdisziplinäre Behandlungskonzepte zu entwickeln und umzusetzen.

Aktuell suchen wir im Großraum Oberhausen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Facharzt für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Onkologie (m/w/d) in Festanstellung.

Die Klinik unterstützt Sie finanziell und organisatorisch bei Fort- und Weiterbildungen, damit Sie fachlich stets auf dem neuesten Stand bleiben.

  • 31 Urlaubstage pro Jahr sowie zusätzlichen Sonderurlaub bei besonderen familiären Anlässen

Facharztanerkennung für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Onkologie.

Sie zeichnen sich durch hohe Motivation, Teamfähigkeit sowie ein starkes Interesse an patientenorientierter Arbeit aus. Darüber hinaus streben Sie nach persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung im Bereich der Onkologie und blicken erwartungsvoll auf exzellente Karriereperspektiven.

Facharzt Innere Medizin und Onkologie (m/w/d) - 18058 inOberhausen Arbeitgeber: Jobwache

Die Klinik in Oberhausen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Fachärzte der Inneren Medizin und Onkologie, die Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und patientenorientierte Behandlung legen. Mit 31 Urlaubstagen pro Jahr, zusätzlichem Sonderurlaub und umfassenden Fortbildungsmöglichkeiten unterstützt die Klinik aktiv die persönliche und fachliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einem starken Teamgeist und exzellenten Karriereperspektiven in einer dynamischen und unterstützenden Arbeitskultur.
J

Kontaktperson:

Jobwache HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt Innere Medizin und Onkologie (m/w/d) - 18058 inOberhausen

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Kliniken in der Region Oberhausen zu knüpfen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen oder Gespräche auf Fachveranstaltungen.

Fachliche Weiterbildung

Zeige dein Engagement für die Onkologie, indem du an relevanten Fort- und Weiterbildungen teilnimmst. Dies kann nicht nur deine Fachkenntnisse erweitern, sondern auch deine Sichtbarkeit in der Branche erhöhen.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Betone in Gesprächen deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Da die Stelle die Entwicklung von Behandlungskonzepten mit Kollegen anderer Fachbereiche erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervorhebst.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere gründlich über die Klinik und deren Philosophie. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und teilst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Innere Medizin und Onkologie (m/w/d) - 18058 inOberhausen

Facharztanerkennung für Innere Medizin
Schwerpunkt Onkologie
Onkologische Diagnostik
Behandlungsverfahren in der Onkologie
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Patientenorientierte Arbeit
Teamfähigkeit
Hohe Motivation
Fort- und Weiterbildung
Kommunikationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Empathie im Umgang mit Patienten
Entscheidungsfähigkeit
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Facharzt für Innere Medizin und Onkologie wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Erfahrung in der Inneren Medizin und Onkologie hervorhebt. Betone deine Facharztanerkennung und alle relevanten Weiterbildungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Teamfähigkeit und dein Interesse an patientenorientierter Arbeit zur Klinik passen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da du als Facharzt für Innere Medizin und Onkologie interviewt wirst, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Diagnostik- und Behandlungsverfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Expertise unter Beweis stellen.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Das Unternehmen sucht jemanden, der in der Lage ist, interdisziplinäre Behandlungskonzepte zu entwickeln. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast und welche Ergebnisse daraus entstanden sind.

Motivation und Teamfähigkeit hervorheben

Zeige während des Interviews deine hohe Motivation und Teamfähigkeit. Erkläre, warum dir die patientenorientierte Arbeit wichtig ist und wie du in einem Team zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.

Fort- und Weiterbildung ansprechen

Da die Klinik Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen bietet, solltest du deine Bereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen Weiterentwicklung betonen. Nenne konkrete Bereiche in der Onkologie, in denen du dich weiterbilden möchtest.

Facharzt Innere Medizin und Onkologie (m/w/d) - 18058 inOberhausen
Jobwache
J
  • Facharzt Innere Medizin und Onkologie (m/w/d) - 18058 inOberhausen

    Oberhausen
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-07

  • J

    Jobwache

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>