Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für labormedizinische Diagnostik und Beratung.
- Arbeitgeber: Akut Doc ist ein führendes Unternehmen in der Personalvermittlung für medizinische Berufe.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und geregelte Arbeitszeiten ohne Nachtdienste.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem unterstützenden Team mit guter Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Laboratoriumsmedizin mit Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeitoptionen verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann haben wir eine spannende Aufgabe für Sie! Im Auftrag unseres Kunden, einem großen Institut im Raum Kassel, suchen wir einen Facharzt für Laboratoriumsmedizin (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit.
akut Doc ist Spezialist für die Personalberatung und –vermittlung von Ärztinnen und Ärzten innerhalb der akut… Med Group, die als bundesweiter Marktführer an der Seite von medizinischen Berufsgruppen steht. Wir beraten und unterstützen Ärztinnen und Ärzte bei der Suche nach einer passenden Position und helfen so, die ganz persönlichen beruflichen Ziele zu erreichen. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unserem bundesweiten Netzwerk.
- Facharzt (m/w/d) für Laboratoriumsmedizin
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Einsatzfreude
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Befunderstellung sowie Übermittlung von Therapieempfehlungen
- Durchführung von labormedizinischen Beratungen
- Durchführung sämtlicher gängigen labormedizinischen Diagnostiken
- Ein interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsspektrum
- Eine attraktive Vergütung
- Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
- Geregelte Arbeitszeiten ohne Nachtdienste
- Eine sehr gute Arbeitsatmosphäre
Facharzt Laboratoriumsmedizin (m/w/d) Voll- und Teilzeit -18152 in Kassel Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Laboratoriumsmedizin (m/w/d) Voll- und Teilzeit -18152 in Kassel
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Laboratoriumsmedizin tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Laboratoriumsmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Methoden und Technologien hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien in der Laboratoriumsmedizin durchgehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für das Team bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte und die Kultur des Instituts in Kassel und bringe diese Informationen in deinen Gesprächen ein. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die sich mit ihrer Mission identifizieren können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Laboratoriumsmedizin (m/w/d) Voll- und Teilzeit -18152 in Kassel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Facharzt für Laboratoriumsmedizin unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und besondere Fähigkeiten hervor, die für die Laboratoriumsmedizin wichtig sind.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Facharzt für Laboratoriumsmedizin handelt, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen und Diagnosetechniken vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Labormedizin und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du deine Befunde klar und verständlich kommunizieren kannst. Übe, komplexe medizinische Informationen einfach zu erklären, um deine Kommunikationsstärke zu zeigen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein zentraler Bestandteil der Arbeit in einem Labor. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten unter Beweis stellen, und betone, wie du zur positiven Arbeitsatmosphäre beiträgst.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.