Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patienten mit chronischen und akuten Krankheitsbildern.
- Arbeitgeber: MVZ im Großraum Berlin mit bestem Ruf und moderner Ausstattung.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, teamorientiertes Klima und leistungsgerechte Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Praxis mit und profitiere von einem sicheren Arbeitsplatz.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation als Arzt, Engagement und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenlose Beratung durch Doc Personalberatung für passende Stellen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Für ein MVZ im Großraum Berlin mit bestem Ruf, stellen wir ab sofort eine(n) Facharzt (m/w/d) ein. Bei einer Festanstellung wird ein direktes Arbeitsverhältnis zwischen Ihnen und unserem Auftraggeber geschlossen. Doc Personalberatung stellt für Sie den Kontakt zu den Unternehmen her und begleitet Sie in allen Prozessen bis hin zur Vertragsunterschrift. Unsere Beratung ist für Sie immer kostenfrei.
Ihre Aufgaben:
- Betreuung der Patienten mit chronischen und akuten Krankheitsbildern
- Eine eigenständige Tätigkeit, bei der es Ihnen möglich ist, das Leistungsspektrum der Praxis individuell zu erweitern
Das wird von Ihnen erwartet:
- Deutsche Approbation als Arzt (m/w/d)
- Engagement, Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Eine aktive Mitgestaltung bei der Zusammenarbeit zwischen den Fachbereichen innerhalb des MVZ
- Hohes Maß an Empathie und ein freundliches Auftreten im Umgang mit Patienten, Angehörigen und Kollegen
Damit begeistert Sie das MVZ!
- Ein attraktiver Arbeitsplatz in einer modernen und technisch gut ausgestatteten Praxis
- Ein teamorientiertes Arbeitsklima mit flacher Hierarchie
- Ein sicherer Arbeitsplatz mit geregelten und flexiblen Arbeitszeiten bei leistungsgerechter Vergütung
Dann bewerben Sie sich jetzt - Ihre Daten werden durch die Doc Personalberatung GmbH streng vertraulich behandelt. Sollten diese Stelle nicht genau Ihren Interessen entsprechen, bieten wir Sie gerne auch ein kostenloses Beratungsgespräch an - diskret und vertraulich finden wir Ihre Wunschstelle!
Facharzt (m/w/d) für die Hausarztpraxis des MVZ(27802) Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) für die Hausarztpraxis des MVZ(27802)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, die bereits in der Region Berlin arbeiten oder dort Kontakte haben. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen des MVZ. Besuche deren Website oder soziale Medien, um mehr über ihre Philosophie und das Team zu erfahren. So kannst du im Gespräch gezielt auf deren Werte eingehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Patientenversorgung. Bereite dich darauf vor, wie du deine Empathie und dein freundliches Auftreten in der Praxis umsetzen würdest. Dies kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) für die Hausarztpraxis des MVZ(27802)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Facharzt in der Hausarztpraxis wichtig sind. Betone deine deutsche Approbation und relevante Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das MVZ ausdrückst. Gehe darauf ein, wie du zur Teamarbeit und zur Patientenbetreuung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Patientenbetreuung und wie du mit akuten sowie chronischen Krankheitsbildern umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Empathie zeigen.
✨Zeige dein Engagement für Teamarbeit
Das MVZ legt Wert auf eine gute Zusammenarbeit zwischen den Fachbereichen. Bereite dich darauf vor, wie du aktiv zur Teamdynamik beitragen kannst und welche Erfahrungen du in interdisziplinären Teams gemacht hast.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Umgang mit Patienten und Kollegen entscheidend ist, solltest du Beispiele parat haben, die deine Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du schwierige Gespräche führst und Empathie zeigst.
✨Informiere dich über das MVZ
Recherchiere im Vorfeld über das MVZ und dessen Philosophie. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.