Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für gynäkologische Untersuchungen und ambulante Eingriffe.
- Arbeitgeber: Modernes MVZ in Erfurt mit umfassender medizinischer Ausstattung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei Umzug und Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem wertschätzenden Team mit Fokus auf Work-Life-Balance.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Frauenheilkunde, klinische Erfahrung und gute organisatorische Fähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Strukturiertes Einarbeitungskonzept und Zugang zu exklusiven Stellen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Gründe für die Zusammenarbeit mit European Medical Consulting Adam gibt es viele. Im folgenden Abschnitt wird deutlich, wie Sie von unserer kostenlosen Dienstleistung profitieren und wertvolle Zeit sparen:
- Sie geben auf Ihren Wunsch die Vertragsverhandlungen an uns ab.
- Sie werden diskret mittels anonymer Kandidaten-Profile vorgestellt.
- Sie bekommen Hilfe bei der Kita-Suche und der Schulanmeldung Ihrer Kinder.
- Sie erhalten Unterstützung bei Haus- und Wohnungssuche.
- Sie nutzen unsere 20-jährige Erfahrung auf dem medizinischen Arbeitsmarkt.
- Sie werden durch unseren Umzugsservice entlastet.
- Sie erfahren von exklusiven und nicht veröffentlichten Stellen.
Für unseren Kunden, ein modernes MVZ im Raum Erfurt, suchen wir einen Facharzt (m/w/d) für Frauenheilkunde.
Die Tätigkeitsschwerpunkte der Praxis für Frauenheilkunde umfassen:
- Krebsvorsorge
- Nachsorge nach Krebserkrankungen
- Beratung und Untersuchung zur Empfängnisverhütung
- Einlage von Kupfer- und Hormonspiralen
- Beratung in den Wechseljahren
- Ultraschalluntersuchung
- Beratung bei geplanter Schwangerschaft
- Schwangerschaftsbetreuung
- Betreuung von Risikoschwangerschaften
- Nachuntersuchung nach Entbindung
Mit modernster medizinischer Ausstattung für eine bestmögliche Diagnostik und Therapie und zahlreichen Fachpraxen in verschiedenen Fachgebieten.
Ein modernes medizinisches Versorgungszentrum, angegliedert an ein Klinikum mit rund 470 Betten an mehreren Standorten.
Ihre Chance:
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Zahlreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Verantwortungsvolle und vielfältige Tätigkeit
- Kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre sowie ein erfahrenes Team
- Strukturiertes Einarbeitungskonzept
Ihre Aufgaben:
- Sie sind verantwortlich für die ärztliche Begutachtung.
- Sie führen ambulante operative gynäkologische Eingriffe durch.
- Sie sind in der ambulanten Schwangerschaftsbetreuung tätig.
- Sie führen ambulante gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen durch.
Ihr Profil:
- Verantwortungsbewusstsein und gute organisatorische Fähigkeiten runden Ihr Profil ab.
- Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Sorgfalt, hohe Einsatzbereitschaft sowie Empathie den Patienten/-innen gegenüber aus.
- Sie haben Grundkenntnisse in den Bereichen Gebührenordnung für Ärzte, Medizinische Dokumentation und Gesundheitsvorsorge.
- Sie haben bereits fundierte klinische Erfahrungen, idealerweise im ambulanten Versorgungsbereich.
Facharzt (m/w/d) für Frauenheilkunde #20352 Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) für Frauenheilkunde #20352
✨Netzwerken in der medizinischen Community
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und medizinischen Einrichtungen zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Informiere dich über das MVZ
Recherchiere das moderne medizinische Versorgungszentrum, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Schwerpunkte und die Art der Patientenversorgung, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der gynäkologischen Vorsorge und Schwangerschaftsbetreuung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Empathie unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Engagement für Weiterbildung
Betone in Gesprächen deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Kenntnisse zu erweitern und auf dem neuesten Stand der medizinischen Entwicklungen zu bleiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) für Frauenheilkunde #20352
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über European Medical Consulting Adam und das moderne MVZ im Raum Erfurt informieren. Verstehe die Werte und die Arbeitsweise des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Facharzt für Frauenheilkunde zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der ambulanten Versorgung und gynäkologischen Eingriffen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Frauenheilkunde und deine Fähigkeiten hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du zur positiven Arbeitsatmosphäre und zum Team beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Frauenheilkunde, insbesondere zu Krebsvorsorge und Schwangerschaftsbetreuung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Frauenheilkunde ist es wichtig, empathisch und verständnisvoll zu sein. Bereite dich darauf vor, wie du mit Patientinnen kommunizierst und ihre Sorgen ernst nimmst. Dies kann durch Rollenspiele oder das Üben von Gesprächen mit Freunden geschehen.
✨Informiere dich über das MVZ und seine Werte
Recherchiere das medizinische Versorgungszentrum, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Philosophie und wie sie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das MVZ zahlreiche interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du während des Interviews aktiv nach diesen fragen. Das zeigt, dass du an deiner beruflichen Weiterentwicklung interessiert bist und bereit bist, dich ständig zu verbessern.