Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistenzärztliche Tätigkeiten auf einer Intensivstation mit 30 High-Care Betten.
- Arbeitgeber: Die Schön Klinik Rendsburg ist ein führendes Akademisches Lehrkrankenhaus in Schleswig-Holstein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 31 Tage Urlaub und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine erstklassige Facharztweiterbildung in einem unterstützenden Team mit modernem Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an intensivmedizinischer Weiterbildung und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten eine dreimonatige Einarbeitungszeit und Unterstützung durch erfahrene Kollegen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Herzlich willkommen in der Schön Klinik Rendsburg, einem der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden. Die Klinik wird seit August 2023 von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt und bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers.
Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum, das Aus-, Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.
Wir suchen Kollegen und Kolleginnen für unsere interdisziplinäre Intensivstation mit 30 High-Care Betten, die sich breites Wissen aneignen möchten in einer Klinik der Versorgungsstufe 3. Die Intensivstation steht unter der Sektionsleitung von Herrn Michael von der Brelie.
Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen:
- Unterstützung Intensivstation: Sie übernehmen assistenzärztliche Tätigkeiten auf einer Intensivstation mit 30 High-Care Betten.
- Diagnosestellung: Unter Anleitung und Aufsicht erfahrener Kollegen und Kolleginnen führen Sie diagnostische und therapeutische Maßnahmen entsprechend Ihrem Weiterbildungsstand aus.
- Qualitätssicherung: Sie wirken aktiv an qualitätssichernden Maßnahmen mit und stellen hier insbesondere einen qualitativ hochwertigen Patientenaufnahme- und Entlassprozess sicher.
Ihr Profil – Das wünschen wir uns:
- Sie haben Interesse an einer breiten intensivmedizinischen Weiterbildung.
- Sie befinden sich noch in der Weiterbildung zum Facharzt/zur Fachärztin und suchen eine intensivmedizinische Weiterbildung, die über die Mindestanforderungen der Weiterbildung Ihres Gebietes hinausgeht.
- Sie sind bereits Facharzt oder Fachärztin und streben eine Zusatzweiterbildung Intensivmedizin in den Gebieten Anästhesiologie, Innere Medizin, Chirurgie oder Neurologie an.
- Sie sind eine engagierte und teamfähige Persönlichkeit.
Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen:
- Erstklassige Facharztweiterbildung mit der vollen Weiterbildungsbefugnis für die Zusatzweiterbildung Intensivmedizin in den Gebieten Anästhesiologie, Chirurgie, Innere Medizin und Neurologie.
- Der interprofessionellen Zusammenarbeit und Fortbildung kommt in unserer Abteilung eine übergeordnete Bedeutung zu.
- Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, wertschätzende Führungskräfte sowie hilfsbereite Kollegen und Kolleginnen; transparentes Weiterbildungs-Curriculum; dreimonatige Einarbeitungszeit unter OA Betreuung.
- Faire Vergütung nach TV-Ärzte / VKA mit attraktiven Zulagen, 31 Tage Urlaub und Sonderurlaube.
- Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsangebote.
- Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten.
- pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen.
- Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Facharzt oder Arzt in Weiterbildung Intensivmedizin (m/w/d)in Rendsburg Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt oder Arzt in Weiterbildung Intensivmedizin (m/w/d)in Rendsburg
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Intensivmedizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Schön Klinik Rendsburg und deren interdisziplinäre Zusammenarbeit. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation für die Intensivmedizin vor. Überlege dir, welche Erfahrungen dich zu diesem Fachgebiet hingezogen haben und wie du zur Qualitätssicherung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Intensivmedizin ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interprofessionellen Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt oder Arzt in Weiterbildung Intensivmedizin (m/w/d)in Rendsburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schön Klinik Rendsburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Schön Klinik Rendsburg informieren. Besuche ihre Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Intensivmedizin und deine bisherigen Weiterbildungen, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Intensivmedizin und deine Motivation für die Arbeit in der Schön Klinik Rendsburg darlegst. Gehe darauf ein, warum du Teil des Teams werden möchtest und welche Qualifikationen du mitbringst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Schön Klinik Rendsburg informieren. Verstehe ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Struktur der Intensivstation. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Intensivmedizin unter Beweis stellen. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf die Weiterbildungsmöglichkeiten, das Team oder die interdisziplinäre Zusammenarbeit beziehen. Fragen zeigen, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der interprofessionellen Zusammenarbeit hervorheben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.