Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten in der Physikalischen und Rehabilitativen Medizin mit Fokus auf Schmerztherapie.
- Arbeitgeber: Ein modernes Medizinisches Versorgungszentrum in Erfurt mit vielfältigen Indikationsgebieten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten für deine Karriere.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten positiv und entwickle dich beruflich in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung in Physikalischer/Rehabilitativer Medizin und Kenntnisse in spezieller Schmerztherapie erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit der Option auf Teilzeit und ohne wirtschaftliches Risiko einer Praxisgründung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Steckbrief: Stellenangebot: Facharzt (m/w/d) - Physikalische / Rehabilitative Medizin
Spezialisierung: - keine Angabe -
Arbeitsort: Erfurt
Kennziffer: SHC-1335-02-N (bei Bewerbung bitte angeben)
Stellenbeschreibung: Im Auftrag eines Mandanten suchen wir einen Facharzt (m/w/d) für Physikalische/Rehabilitative Medizin, mit der Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie (Weiterbildung möglich), mit dem Wunsch, im ambulanten Bereich zu arbeiten. Bei unserem Auftraggeber handelt es sich um ein Medizinisches Versorgungszentrum mit fünf Indikationsgebieten.
Leistungsspektrum Bereich Physikalische und Rehabilitative Medizin:
- Spezielle Schmerztherapie
- Chirotherapie
- sekundäre Prävention
- interdisziplinäre Diagnostik
- Behandlung und Rehabilitation von körperlichen Beeinträchtigungen mittels konservativen, physikalischen, manuellen und naturheilkundlichen Verfahren
- Sportmedizin
Folgende Weiterbildungsermächtigungen liegen vor: Spezielle Schmerztherapie - voll
Anforderungsprofil: Sie verfügen über:
- die Facharztanerkennung für Physikalische/Rehabilitative Medizin
- die Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie
- fundierte Kenntnisse im gesamten Fachgebiet
Sie zeichnen sich aus durch:
- Kooperationsfähigkeit
- hohe soziale und fachliche Kompetenz
Angebot: Es erwartet Sie eine vielseitige und interessante Tätigkeit, mit der Möglichkeit zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung.
Im Einzelnen:
- eine ambulante Tätigkeit im Angestelltenverhältnis ohne wirtschaftliches Risiko einer Praxisgründung
- die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- eine leistungsgerechte attraktive Vergütung
Stelleninformationen:
- Position: Facharzt (m/w/d)
- Fachrichtung: Physikalische / Rehabilitative Medizin
- Klinik/Einrichtung: Praxis / MVZ (ambulant)
- Staat: Deutschland
- Bundesland: Thüringen
- PLZ-Gebiet: DE-99xxx
- Ort/Region: Erfurt
- Befristung: unbefristet
- Arbeitszeit: Vollzeit - 40 h / Woche (Teilzeit möglich)
- Verdienst: nach Vereinbarung
- Beginn: nach Absprache
Facharzt PRM Physikalische / Rehabilitative Medizin - Erfurt(m/w/d) - SHC-1335-02 (4603) Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt PRM Physikalische / Rehabilitative Medizin - Erfurt(m/w/d) - SHC-1335-02 (4603)
✨Netzwerken in der medizinischen Community
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Medizinern zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über das MVZ
Recherchiere das medizinische Versorgungszentrum, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Spezialisierungen und Werte, um im Gespräch gezielt auf deren Bedürfnisse eingehen zu können.
✨Bereite dich auf Fachgespräche vor
Sei bereit, deine Kenntnisse in der Physikalischen und Rehabilitativen Medizin sowie in der speziellen Schmerztherapie zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da hohe soziale Kompetenz gefordert ist, bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Konkrete Beispiele für deine Kooperationsfähigkeit können einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt PRM Physikalische / Rehabilitative Medizin - Erfurt(m/w/d) - SHC-1335-02 (4603)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Facharzt für Physikalische/Rehabilitative Medizin relevant sind. Betone deine Facharztanerkennung und Kenntnisse in der speziellen Schmerztherapie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du im ambulanten Bereich arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur interdisziplinären Diagnostik und Behandlung beitragen können.
Bewerbung über unsere Website einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente (Lebenslauf, Motivationsschreiben, relevante Zertifikate) angehängt sind und überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den Themen der Physikalischen und Rehabilitativen Medizin auseinandersetzt. Bereite dich auf spezifische Fragen zur Schmerztherapie und zu Behandlungsmethoden vor, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.
✨Soziale Kompetenz zeigen
Da hohe soziale und fachliche Kompetenzen gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Patienten verdeutlichen.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der interdisziplinären Diagnostik und Behandlung zu sprechen. Zeige, wie du erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast, um optimale Behandlungsergebnisse zu erzielen.
✨Fragen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Da das Unternehmen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf legt, kannst du Fragen dazu stellen, wie flexible Arbeitszeiten oder Teilzeitmodelle umgesetzt werden. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.