Auf einen Blick
- Aufgaben: Du dokumentierst Arbeitsschritte und führst Maschinen in der Lebensmittelproduktion.
- Arbeitgeber: Wir sind ein internationaler Hersteller für natürliche Zutaten in der Lebensmittelindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße übertarifliche Zulagen, betriebliche Krankenzusatzversicherung und Fahrtkostenzuschuss.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das pflanzliche Rohstoffe für bekannte Marken produziert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Lebensmitteltechnik oder verwandten Berufen erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schicht-System ist notwendig.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Dich als Fachkraft für Lebensmitteltechnik/Maschinenführer (m/w/d) in der Lebensmittelproduktion in Darmstadt. Unser Kunde ist ein internationaler Hersteller für natürliche Ingredients und Lösungen für die Lebensmittel-, Getränke- und Ernährungsindustrie. Durch innovative Technologien werden pflanzliche Rohstoffe für Lifestyle-Getränke, Cerealien, Molkereiprodukte und Süßwaren bekannter Marken hergestellt.
- Übertarifliche Zulage
- Nacht-, Sonntags-, Feiertags- und Mehrarbeitszuschläge
- Betriebliche Krankenzusatzversicherung mit Zahnzusatzversicherung und 600,-€ Budget für Aufwendungen
- Fahrtkostenzuschuss
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Dokumentation der Arbeitsschritte in den entsprechenden IT-Systemen.
Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d), alternativ als Bäcker, Mälzer, Brauer, Koch, Metzger oder Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d).
Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schicht-System (Früh-, Spät- und Nachtschicht, teilweise mit Wochenende).
Fachkraft (m/w/d) Qualität Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft (m/w/d) Qualität
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Lebensmittelproduktion und den Einsatz innovativer Technologien. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Branche hast und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Lebensmitteltechnik zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Lebensmittelindustrie, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit zu sprechen. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die sich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen können, also betone deine Bereitschaft dazu.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m/w/d) Qualität
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik oder eine der alternativen Qualifikationen. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit in der Lebensmittelproduktion reizt. Gehe auch auf deine Bereitschaft zur Schichtarbeit ein.
Dokumentation deiner Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung in der Lebensmittelproduktion oder im Umgang mit IT-Systemen hast, dokumentiere dies klar und präzise. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über den internationalen Hersteller und seine Produkte informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fähigkeiten in der Lebensmitteltechnik oder als Maschinenführer unter Beweis stellen. Zeige, wie Du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge Du erzielt hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Präsentiere Deine Flexibilität
Da die Stelle im 3-Schicht-System ist, solltest Du Deine Bereitschaft zur Schichtarbeit betonen. Erkläre, wie Du mit flexiblen Arbeitszeiten umgehst und warum Du Dich für diese Art von Arbeit interessierst.