Auf einen Blick
- Aufgaben: Therapeutische Einzel- und Gruppenmaßnahmen für Kinder und Jugendliche durchführen.
- Arbeitgeber: Das Westfälische Institut fördert die Entwicklung von jungen Menschen im autistischen Spektrum.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialpädagogik oder verwandten Bereichen und Erfahrung mit Menschen mit Behinderungen.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle oder Teilzeit möglich, Führerschein Klasse B erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Westfälische Institut für Entwicklungsförderung mit Hauptsitz in Bielefeld ist spezialisiert auf die ambulante, autismusspezifische Förderung. Unser multiprofessionelles Team bietet in Ostwestfalen-Lippe Einzel- und Gruppentherapien, vorrangig für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im autistischen Spektrum im Rahmen der Eingliederungshilfe an. Aktuell unterstützen wir rund 360 junge Menschen, fördern deren Entwicklung und bieten Bezugspersonen Beratung an.
Wir suchen für unseren Therapiestandort in Detmold eine/n PädagogIn als therapeutische Fachkraft in Vollzeit oder mit einem Stellenumfang von mind.
- Durchführung von therapeutischen Einzel- und Gruppenmaßnahmen am Therapiestandort sowie in externen Bildungseinrichtungen (Kita, Schule, Behindertenwerkstatt, etc.)
- Beratung und Unterstützung von Bezugspersonen der KlientInnen (Schulen, KITA`s und Eltern)
Voraussetzungen:
- Abschluss (z.B. B.A.) in einem relevanten Bereich (z.B. Sozialpädagogik, Heilpädagogik, Rehabilitationspädagogik, Psychologie, Musiktherapie, Pädagogik der frühen Kindheit o.ä.)
- Berufserfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderungen
- Führerschein Klasse B
Fachkraft - Pädagoge (m/w/d) Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft - Pädagoge (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit der Arbeit mit Menschen im autistischen Spektrum beschäftigen. Der Austausch mit anderen Fachleuten kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte bieten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Methoden und Ansätze, die in der autismusspezifischen Förderung verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen in diesem Bereich auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich auf die Arbeit mit autistischen Menschen konzentrieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, ständig dazuzulernen, was für uns bei StudySmarter sehr wichtig ist.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Behinderungen demonstrieren. Geschichten aus der Praxis können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft - Pädagoge (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Westfälische Institut für Entwicklungsförderung. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Pädagoge wichtig sind. Betone deine Berufserfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine pädagogischen Ansätze und Erfahrungen ein, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Klienten
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Menschen im autistischen Spektrum konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse und die Bedeutung von individueller Förderung hast.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Klienten gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Ansätze zu veranschaulichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da das Westfälische Institut ein multiprofessionelles Team hat, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamarbeit zu beantworten.
✨Frage nach den Methoden und Ansätzen
Zeige Interesse an den spezifischen therapeutischen Methoden, die im Institut verwendet werden. Stelle Fragen dazu, wie diese Methoden in der Praxis umgesetzt werden und wie du dich in das bestehende Team einbringen kannst.