Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest kreativ und flexibel im Team, entwickelst Pflegestandards.
- Arbeitgeber: Wir sind ein gesundes, wachsendes Unternehmen mit einem modernen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße betriebliche Altersvorsorge, E-Bike, Jobticket und Mitarbeiterfeste.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflege in einem innovativen Umfeld und profitiere von persönlicher Weiterbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Fachweiterbildung in Onkologie erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen Dich für unser zertifiziertes Brust- und Gynäkologisches Krebszentrum.
in Voll- oder Teilzeit
- Wir finanzieren für Dich eine hochwertige betriebliche Altersvorsorge bei der KZVK
- Bei uns bekommst Du außerdem die üblichen Zulagen, z.B. Kinderzulage und eine Jahressonderzahlung/Weihnachtsgeld
- Eine individuelle, persönliche Betreuung und Einarbeitung
- Wir investieren gerne in Deine persönliche und berufliche Fort- und Weiterbildung (intern und extern)
- Du hast einen sicheren Arbeitsplatz bei einem gesunden und wachsenden Unternehmen
- Ein innovatives, modernes Arbeitsumfeld
- Die üblichen Benefits (E-Bike, Jobticket, Corporate Benefits, Mitarbeiterfeste etc.) bieten wir selbstverständlich ebenfalls
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unser zertifiziertes Brustzentrum, unser zertifiziertes Gynäkologisches Krebszentrum und für das sich im Aufbau befindliche Tumorzentrum Dich!
Du hast Lust, kreativ, flexibel und abwechslungsreich zu arbeiten? Im Team von Pflege und den onkologischen Fachpflegekräften entwickelt ihr gemeinsam Pflegestandards.
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann / Pflegefachfrau / Gesundheits- und Krankenpfleger / Krankenschwester (m/w/d)
- Die Fachweiterbildung Gesundheits- und Krankenpflege für die Pflege in der Onkologie (DKG) hast Du erfolgreich absolviert
Gesundheits- und Krankenpfleger in VZ/TZ (m/w/d) Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger in VZ/TZ (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Standards in der Onkologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen und Best Practices vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Gesundheitsbranche, insbesondere im Bereich Onkologie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Patientenbetreuung und Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Erkläre, wie du diese Chancen nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und zum Team beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger in VZ/TZ (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Gesundheits- und Krankenpfleger zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere deine Ausbildung und Fachweiterbildung in der Onkologie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Betone deine Kreativität, Flexibilität und Teamfähigkeit.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Bereite Dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Stelle im Gesundheits- und Krankenpflegebereich ist, solltest Du Dich auf Fragen zu pflegerischen Standards, Onkologie und spezifischen Behandlungsmethoden vorbereiten. Zeige, dass Du über aktuelle Entwicklungen in der Pflege informiert bist.
✨Präsentiere Deine Soft Skills
In der Pflege sind Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung vor, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Zeige Interesse an dem Unternehmen, indem Du Dich über deren Werte, Mission und die speziellen Zentren, für die Du Dich bewirbst, informierst. Dies zeigt, dass Du motiviert bist und gut ins Team passen würdest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die Du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Einarbeitung, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zum Team sein. Dies zeigt Dein Interesse und Engagement für die Position.