Auf einen Blick
- Aufgaben: Technische Planung und Umsetzung von Ausstellungen und Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Einstellung, Jahressonderzahlung und attraktive Leasingangebote für Fahrräder und E-Bikes.
- Warum dieser Job: Gestalte Kunst und Kultur aktiv mit und arbeite in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung als Techniker/in oder Meister/in in relevanten Fachrichtungen.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie.
Unbefristete Einstellung, Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien.
Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing.
Technische Planung von Ausstellungen und Veranstaltungen inklusive Entwicklung der Grundkonzeption unter Einsatz von Planungssoftware (z. B. Hängung und Installation von Kunstwerken inklusive Kunstdesign, Rahmung, Herstellung von Passepartouts sowie Abstimmung mit Kunstschaffenden und Leihgebern).
Umsetzung der thematischen und inhaltlichen Konzepte von Ausstellungen und Veranstaltungen unter Beachtung konservatorischer Anforderungen an die Exponate.
Eine abgeschlossene Weiterbildung als staatlich geprüfte/r Techniker/in (w/m/d) oder Meister/in (w/m/d) im Bereich Ausstellungs- und Museumstechnik, Medientechnik, Holztechnik, Metallbau, Maschinenbau, Elektrotechnik, Veranstaltungstechnik oder einer vergleichbaren geeigneten Fachrichtung.
Oder eine abgeschlossene Berufsausbildung in einer vergleichbaren technischen bzw. handwerklichen Fachrichtung (z. B. Schreiner/in [w/m/d], Elektroniker/in [w/m/d] oder Beleuchtungstechniker/in [w/m/d]) mit gleichwertigen Kenntnissen und Fähigkeiten und jeweils mehrjähriger Berufserfahrung.
Einen Führerschein der Klasse B.
Erfahrung und vertiefte Kenntnisse im Bereich ausstellungs- und veranstaltungsbezogene Technik.
Erfahrung im Umgang mit Inventarisierungssoftware sowie Kenntnisse im Versicherungs- und Transportwesen im Kulturbereich.
Großes Interesse an Kunst und Kultur, insbesondere im Bereich der bildenden Kunst.
Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Teamfähigkeit sowie interkulturelle Kompetenz.
Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden, Feiertagen und in den Abendstunden sowie zur Übernahme von Rufbereitschaft.
Handwerker oder Techniker Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Handwerker oder Techniker
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Kunst- und Kulturbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Ausstellungen und Veranstaltungen in deiner Region. Zeige dein Interesse an diesen Projekten, indem du dich aktiv an Diskussionen beteiligst oder sogar freiwillig bei Events hilfst. Das kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich Ausstellungstechnik vertraut machst. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Kunst und deren Präsentation.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. In der Kunst- und Veranstaltungsbranche ist es oft notwendig, an Wochenenden oder Feiertagen zu arbeiten. Deine Flexibilität kann ein entscheidender Vorteil sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Handwerker oder Techniker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Weiterbildung als staatlich geprüfte/r Techniker/in oder Meister/in sowie deine relevanten beruflichen Erfahrungen. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die Stelle geeignet machen.
Technische Fähigkeiten betonen: Hebe deine Kenntnisse in der technischen Planung von Ausstellungen und Veranstaltungen hervor. Erwähne spezifische Software, die du verwendet hast, und beschreibe deine Erfahrungen mit der Installation von Kunstwerken und der Zusammenarbeit mit Künstlern.
Interesse an Kunst und Kultur zeigen: Zeige in deinem Anschreiben dein großes Interesse an Kunst und Kultur, insbesondere im Bereich der bildenden Kunst. Erkläre, warum dir diese Aspekte wichtig sind und wie sie deine Arbeit beeinflussen.
Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten: Betone deine ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten und Teamfähigkeit. Gib Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit verschiedenen Stakeholdern, einschließlich Künstlern und Leihgebern, kommuniziert hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen technischen Anforderungen der Stelle vertraut machst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Ausstellungs- und Veranstaltungstechnik zu beantworten und Beispiele für deine bisherigen Projekte zu geben.
✨Kunst- und Kulturverständnis zeigen
Da ein großes Interesse an Kunst und Kultur gefordert wird, solltest du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der bildenden Kunst informieren. Sei bereit, deine Leidenschaft und dein Wissen in diesem Bereich während des Interviews zu teilen.
✨Teamfähigkeit betonen
Die Position erfordert ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team zeigen, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Umsetzung von Projekten.
✨Flexibilität und Einsatzbereitschaft hervorheben
Da die Stelle Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen erfordert, solltest du deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft betonen. Zeige, dass du bereit bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, um die Projekte erfolgreich umzusetzen.